![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.10.2005
Alter: 46
Beiträge: 55
|
![]() Hallo Leute,
hab vor kurzem bei ebay ein gebrauchtes Objektiv ersteigert - von einem gewerblichen Händler. Bei genauerer Untersuchung stellte sich heraus, dass eine der inneren Linsen verunreinigt ist. (siehe Bild) Ich tippe auf Pilzbefall. Ich hab das dem Händler nun mitgeteilt und um seinen Lösungsvorschlag gebeten. Mal sehen, was kommt. Was würdet Ihr tun? Austausch verlangen? Preisminderung? Wieviel Prozent? Auf jeden Fall möchte ich versuchen, mich mit dem Händler einvernehmlich zu einigen. ![]() Eure Meinungen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Auf Wertminderung würd ich keinesfalls eingehen, denn gegebenfalls ist das Objektiv jetzt schon ohne Wert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.10.2005
Alter: 46
Beiträge: 55
|
![]() Du meinst also in die Tonne damit - d.h. zurück zum Händler. Schade - das Teil hat mir so gefallen.
Nun, Reparatur wird sich nicht auszahlen - es ist ein nicht sehr teures Objektiv (M-42). Eine Wandlung würde ich gerne akzeptieren - notfalls auch gegen ein ähnliches Objektiv. Denn ich schätze das gleiche wird er nicht nochmals haben. Aber eine andere Frage, da ich bisher nie mit Linsenpilz zu tun hatte: Ist er wirklich ansteckend? Kann man ihn irgendwie im Wachstum aufhalten? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Wien
Alter: 52
Beiträge: 251
|
![]() <Aber eine andere Frage, da ich bisher nie mit Linsenpilz zu tun hatte: Ist er wirklich ansteckend? Kann man ihn irgendwie im Wachstum aufhalten?>
Naja, sicherheitshalber würde ich das Scherberl nicht unbedingt in einem warmen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit Seite an Seite mit anderen Objektiven in der Glasvitrine lagern ... Am besten in ein verschließbares Plastiksackerl kippen und ein paar Päckchen Silica Gel dazu.
____________________________________
*************************************** Schnell muß er nicht sein, aber stabil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[WCM] Member
|
![]() Aufhalten kannst ihn natuerlich schon, aber halt nur dann, wennst an die Linse rankommst. Ansonsten "No Chance".
Mit den anderen Objektiven wie schon geschrieben sicherheitshalber nicht zusammenbringen. K.a. wie Luftdicht das gute Teil ist und Sporen verbreiten sich ihrer Art gemaess halt gerne. Wertminderung? Forget it!! Entweder "Geld zurueck", oder anderes Objektiv. Mit dem wirst kaum eine wahre Freude haben. (Vorallem wenn sich das Zeug ausbreitet) Zumindest meiner Meinung nach ist klar, warum das Teil bei eBay landete. Und sofern dieser Schaden nicht angegeben/ersichtlich beim Kauf war, dann auf auf obiges bestehen. Du bist dann im Recht (Reine Neugier, was fuer ein Objektiv ist es?)
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.10.2005
Alter: 46
Beiträge: 55
|
![]() Es ist ein Cosina 35 - 125 M-42 für meine alte Praktica.
Der Verkäufer hat übrigens Geld zurück oder anderes Objektiv angeboten. Warte allerdings noch, bis bei ihm was "passendes" reinkommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|