![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 18
|
![]() Hallo,
um eine Reparatur an den CH-Pedals durchzuführen, möchte ich die Bodenplatte abnehmen. Selbst wenn ich an dieser alle sichtbaren Schrauben entferne, kann ich die Platte aber nicht ablösen. Gewalt will ich noch nicht anwenden. Wer hat hier Erfahrung ? Beste Grüße, Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Kurt,
es gibt keine unsichtbaren Schrauben, dafür jede Menge sichtbare (bei mir sind es 15 Stück - 12 rundherum und 3 eher in der Mitte). Wenn du tatsächlich alle ausgeschraubt hast, dann kann man die Bodenplatte wegnehmen, wobei beim Entfernen tätsächlich ein kleiner Widerstand zu überbrücken ist. Ich weiß nun nicht, ob du diesen Widerstand meinst oder ob du vielleicht doch eine Schraube vergessen hast. Um diesen Widerstand zu überwinden braucht man aber keine brachiale Gewalt! Wahrscheinlich werden auch dir zwei Federn und ein Metallstück entgegenkommen. Mit ein bisschen Bastlersinn kriegt man diese vor dem Zusammenbau aber wieder an die richtigen Orte. Pass beim Zusammenbauen auch auf die feinen Kabel der Elektronik auf. Diese müssen wieder so in die Kabelhalterung gesteckt werden, dass sie auch bei den beiden extremen Positionen der Pedale noch "Spiel" haben. Viel Erfolg und schöne Grüße ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 18
|
![]() Hallo Rene,
besten Dank für Deine schnelle Antwort. Ich sehe nur 2 Schrauben im mittleren Bereich der Bodenplatte. Vermutlich ist die 15. Schraube unter einem Siegel direkt in der Mitte der Platte verborgen. Muss ich dieses Siegel entfernen und wenn ja, wie ? Beste Grüße Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() tscha, warum machen die wohl ein Siegel über die "letzte" Schraube?
Steht sicher irgendwo, dass du dann die Garantie verlierst! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Ned, das dich noch niemand erschlagen hat...
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Kurt,
ob wir das gleiche Modell haben? Bei mir sind es jedenfalls drei Schrauben und die dritte ist auch nicht "versiegelt". Zwei Schrauben befinden sich in der oberen Hälfte der Bodenplatte (beide ca 10 cm von der oberen Plattenkante), eine in der unteren Hälfte (ca 12 cm von der unteren Kante und mittig). Soviel noch dazu! Schöne Grüße René |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615
|
![]() ned liegt gar nicht mal so falsch: an meinen ch-pedals und meine ch-yoke steht jeweils ein fetter aufkleber "warranty void if seal is broken" ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Vielleicht war die eine (15.te) Schraube bei mir damals auch versiegelt - ich weiß es nicht mehr.
Aber bei mir war die Gewährleistung eh schon abgelaufen. Ob dies auch bei Kurt der Fall ist, kann nur er wissen. Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|