WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 15:43   #1
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard lexmark optra T610 über netzwerk

hallo

hab ds eine lexmark optra T610
funzt am pararell port tatellos


möchte ihn aber über die netzwerkschnittstelle ansteuern (win2000)

habe den drucker mal auf dhcp gestellt
ip adresse 10.0.0.1 netmask usw... wird korrekt vom
dhcp server vergeben

ich kann das ding von windows auch pingen
Ping wird ausgeführt für 10.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 10.0.0.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=255
Antwort von 10.0.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=255
Antwort von 10.0.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=255
Antwort von 10.0.0.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=255

Ping-Statistik für 10.0.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),




nur wenn ich den drucker als netzwerkdrucker einrichten will
wird keiner gefunden
wenn ich die ip adresse unter drucker >> neuer drucker >>> netzwerkdru....

findet er nichts

auch unter computer suchen wird nichts gefunden


brauche ich da noch etwas einen printserver ???

oder warum funzt es nicht


gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 16:55   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

vielleicht gehts nur über den Namen

vergib eine fixe IP-Adresse am Drucker,

schreib sie ins hosts file

Windows\system32\drivers\etc\hosts


10.x.x.x druckername



wird ja wohl ein printerserver drin sein, sonst macht die Ethernet schnittstelle keinen Sinn
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:08   #3
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard

hallo

habe ihm jetzt eine fixe ip adresse gegeben
und kann sogar das webinterface des druckers im browser aufrufen
http://10.0.0.30


da wird es wohl an windows wo liegen

brauche ich vielleicht noch igent etwas driver mäßiges
postscript oder so ?



gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 08:34   #4
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

anderer Treiber oder es fehlt igendwo in einem Menue ein Hakerl oder sowas
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 13:16   #5
Frostfox
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2001
Beiträge: 32


Standard

Hi!

Probier mal so:

Neuer Drucker -> lokaler Drucker (hakerl für aut. Erkennung weglassen)-> neuen Anschluss erstellen -> Standard TCPIP Port wählen -> IP angeben und bei Anschlussname irgendwas reinschreiben (reicht T610.. ist eigentlich egal, ich glaub aber Sonderzeichen sind schlecht) -> dann Treiberinstallation wie üblich.

Sollt eigentlich funtionieren.

LG,

Philip
Frostfox ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag