WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2006, 12:06   #1
Calli2biker
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 72


Standard

Hallo Christoph,
das Verfahren mit dem Drehschalter, wie ich es gelöst habe müsste auch mit FSBus Classic funktionieren. Was du bei "On Sequence" im "Keyboard/Mouse" Fenster eintragen musst, hängt von der Software ab die du für das ND benutzt. Ich arbeite mit FreeFD. Über das Verfahren KeyToMouse weiss ich auch nichst. Nochmal zu deiner Art der gewünschten Schalterfunktion. Kann so nicht funktionieren, weil du für jede Range eine Inputline brauchst. Also für die Range von 5-640nm, das sind 8 Schaltstellungen, brauchst du 8 Inputlines. Das ist die Komplette Belegung eines 1x12Drehschalters. Mit der Schaltung wie du sie gerne hättest kannst du aber nur zwischen zwei Range hin und her schalten, zB. von 5 auf 10nm, 10 auf 5nm usw... Ob es eine deutsche Doku gibt weiss ich nicht. Habe aber im Forum gelesen, das es im September ein update von FSBus geben soll, vielleicht kommt dann eine deutsche Doku mit. Woran ich selber aber nicht so glaube ;-(
Helmut
Calli2biker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag