WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2006, 08:17   #11
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von müllersq
Mein LG hat auch ungefähr 2 Jahre gehalten bis er statt DVDs nur mehr Unsinn gebrannt hat.
Ich hab einfach einen neuen gekauft; es ist wieder ein LG geworden - bei dem Preis.
Ausserdem: eine zweite Chance verdient ein jeder.
Brenner mit guter Kompatibilität LG GSA-4163B.

Alle anderen Geräte kommen dahinter. Verbatim Rohlinge vermeiden.

Die neuen DVD Brenner haben oft noch Probleme mit der Firmware, sodaß sie mit bestimmten Rohlingen nicht funktionieren. Es gibt zwischen den Laufwerken Schwankungen bezüglich der Qualität beim Auslesen. Wenn ein Problem besteht, hilft nur das Zurücktragen innerhalb der ersten sechs Monate.

Schlechte Firmware - wie auch Mühe beim Auslesen (Überlesen, aufgeben in einem von n Fällen, speziell bei UDF), die bei anderen Geräten der gleichen Baureihe nicht besteht, braucht nicht akzeptiert werden. Ich beziehe mich auf Erfahrungen mit einer Brennerfarm.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 08:18   #12
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Um den Ausschuss von Rohlingen zu minimieren, kann man folgendermassen vorgehen: Philips 4x DVD+RW Rohling verwenden - im Rahmen eines DVD-Brennerfunktionstests, wie auch generell statt DVD-R/+R. Einmal beschreibbare Rohlinge nur für permanente Daten einsetzen.

Günstige Angebote hat: http://www.cdunddvdrohlinge.de/catalog/
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 19:51   #13
Florian1977
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2003
Beiträge: 251


Standard

Habe mir heute einen Samsung DVD-Brenner gekauft, 29,90 EUR beim Peluga, brennt schon, bisher keine Probleme ;-)

Wenn er in 2 Jahren wieder defekt wird, dann kommt der nächste ...

Die 2te Chance bei LG gabs bereits, der erste Brenner hat nach einem 3/4 Jahr die Patschn gestreckt, der 2te war ein Garantieaustasch!

Die DVD-RAM wurde bei mir auf einem LG gebrannt, und mein Freund konnte sie auf seinem Brenner (i glaub Panasonic) nicht lesen!
ISt aber mittlerweile kein Problem mehr, es gibt schon günstige USB-Sticks und SD-Karten, wo auch viel raufpaßt....
Florian1977 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag