![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Hi Leute!
Hab seit ein paar Tagen das Problem, daß mein Rechner (AMD K6-2 400, 128 MB, DFI Board, älters AT-Gehäuse) nach dem einschalten 3-4 mal ganz von selbst nochmal neu bootet. (manchmal schafft er´s sogar beinahe bis zum Windows Desktop, bevor er wieder durchstartet) Wenn er dann mal da ist, läuft er allerdings stabil. CPU-Temperatur liegt nach dem Start meist bei 18 Grad C, Lüfter bei 4700 U. Vielleicht ist meiner CPU kalt, und sie dreht noch ein paar Ehrenrunden, damit ihr warm wird. ;-)) Nun denn - Dankbar für jeden Tip Tschüß mit Ü - Gerhard |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
![]() |
Ich habe auch einmal so ein Problem gehabt. Die Ursache war ein defektes Netzteil. Muß irgendwie ganz kurze Aussetzer gehabt haben. Ich weiß, daß Umbauen und Testen eines neuen Gehäuses ist sehr viel Aufwand, aber langfristig kannst Du das so nicht lassen. Irgendwann nach dem 100sten Neustart oder später wird sicher das Dateisystem kaputt und dann hilft nur eine Neuinstallation. Und wer hat schon Lust, jedes Monat neu zu installieren ? Und vor allem auch die Gefahr des Datenverlustes.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo Lord...
Das mit dem defekten Netzteil hab ich auch schon vermutet. Was mich allerdings dabei wundert, ist, daß es dann, im laufenden Betrieb (wenn das Kisterl einmal da ist) wirklich tadellos funkt. Kein Absturz, kein Neustart, nichts????? Eigentlich erstaunlich stabil für Win98SE ![]() Na ja, wenn sich nichts ändert, wird mir der Griff zum Schraubenzieher wohl nicht erspart bleiben. Danke - Gerhard |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
konnte ev. auch ein thermisches problem sein.
hast du schon mal den at stromstecker ab und wieder angesteckt? vielleicht gibts ja irgendwo keinen gescheiten kontakt (haarriss) der sich beim betrieb(wärme) wieder beruhigt. ist zwar eher unwahrscheinlich, aber wer weis. ------------------ -- wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!! ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() |
Hi Benjy!
Meinst du den Stromstecker am Board, oder den Stecker am Gehäuse ??? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
Hi, hatte mal aehnliche Probleme. Bei mir ist's daran gelegen, dass der Schalter vorne
(nicht der vom Netzteil), also der einschalter, einen wackler hatte. aufgeschraubt, zerlegt, zusammengebaut, zusammengeschraubt, keine probleme mehr. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
am board. ist aber imo nicht besonders wahrscheinlich, dass das etwas hilft
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|