WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2006, 18:32   #1
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Umstieg Analog auf Digitalsat -> Receiverempfehlung

Hi,

Ausgangssituation: Umstieg v. Analog- auf Digitalsat.

D. LNB scheint aufgrund der Bezeichnung "Universal LNB" bereits digitaltauglich zu sein (+/- 8 Jahre alt).

Bleibt nur noch der Receiver - und da kenne ich mich von den nötigen Features her viel zu wenig aus (hilft mir auch gleich - brauch in ca. 8 Monaten ebenfalls einen).

Nach den ganzen Gerüchten um baldige Verschlüsselung d. dig. Sat-Signale, nötiger SetTop Boxen für DVB-T usw. weiß ich selber nicht genau, was der Receiver können muß um

a) zukunftstauglich und
b) auch sinnvoll (z.b. Kombigerät DVB-S + T um zusätzliche Geräte/Kabelwirrwarr zu vermeiden) zu sein?

Gimmicks sind nicht nötig, bisher ist weder von Premiere, HDD-Recordern o.ä. die Rede, die Schwiegerleut' sind technisch nicht anspruchsvoll - soll halt kein Mist und/aber auch nicht teuer sein.

Für meine eigene Nutzung ab nächstem Jahr bin ich natürlich für weitere Tips (Funktionen, die Sinn machen) dankbar.

VIelen Dank für Tips,
Grüße//TeeKiller
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 17:47   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zu DVB-T möchte ich sagen, wenn es noch eine terestrische Antenne gibt. Sonst würde ich das eher vergessen. Ab ca € 100.- bist digital mit CI Slot dabei.

Ich selbst überlege gerade einen Combi DVD-S/T. Meine Hausanlage ist noch danach ausgerüstet. Gibt aber so gut wie keinen am Markt. Einen habe ich bei Geizhals gefunden. Bin da aber selber unschlüssig.

http://www.geizhals.at/a187008.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 18:26   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Karl,

Warum DVB-T vergessen? Wird das analoge Signal nicht bis +/- 2009 abgeschalten und dann wird ohnehin eine SetTop Box benötigt (wenn man keinenentsprechenden TV mit DVB-T Tuner hat)?

Weil ich grad CI Slot lese - hab ganz drauf vergessen: Wie sieht das eigentlich aus, wenn man einen Receiver mit 1 CI Card Slot hat, allerdings später z.B. 2-3 verschiedene Sendergruppen abonnieren will? Braucht man dafür mehrere Cardslots?

//Tee
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 18:36   #4
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kommt drauf an premiere und orf gehen zb auf einer karte problemlos, deswegen ist dvb t auch nicht nötig wenn man einen vernünftigen receivr hat
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln

Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik.

WCM Countdownmaster!

Drum muss man grade stehn
Auch wenn wir untergehn
Damit wir unsern Unterdrückern
Bis zum Schluss in die Augen sehn
Drum muss man weitergehn
Ja immer weitergehn
Um ein grader Mensch zu bleiben
Und sich niemals zu verdrehn (Normahl)
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 18:41   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn du auf digi SAT umstellst hast ja mit CI Slot den ORF dabei. Also brauchst ihn nicht unbedingt nochmal auf DVB-T.

Die neueren Geräte haben dann den DVB-T Tuner bereits integriert.

Ja und mit den versch. Slots bin ich selbst nicht ganz vertraut. Soviel nur das fast jeder Anbieter anders verschlüsseln will und man wieder einen anderen Slot braucht. Z.B. Premiere und ORF.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 19:03   #6
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

premiere und rf laufen auf der selben karte also auch im selben slot
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln

Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik.

WCM Countdownmaster!

Drum muss man grade stehn
Auch wenn wir untergehn
Damit wir unsern Unterdrückern
Bis zum Schluss in die Augen sehn
Drum muss man weitergehn
Ja immer weitergehn
Um ein grader Mensch zu bleiben
Und sich niemals zu verdrehn (Normahl)
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 19:07   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Du sagst es. Wusste es nicht. Gerüchtehalber wollen aber jetzt so ziemlich alle freien SAT-Anbieter auch verschlüsseln.

Gute Nacht. Da brauchst eine "Slotmaschine" und ein Pakerl "Karten" dann dazu.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 22:19   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Jetzt erst bemerkt. Bei diesem Link...
http://www.geizhals.at/a187008.html
...der DVB-T/S Receiver ist kein CI Modul eingebaut. Es gibt nur einen Slot dafür. Wofür der Conax Kartenleser gut ist weiss ich nicht.

Da kommen dann ~ € 60.- noch dazu.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 13:30   #9
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Conax ist für Arena ( dt. Anbieter der da jetzt die Bundesligarechte hat ).

ORFgeht mit der Premiere Karte da der ORF extra ( und auschliesslich für Premiere Kunden ) auch mit Nagravision verschlüsselt eingespeist wird.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 17:07   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Der ORF verschlüsselt in Cryptoworks und Betacrypt, letzeres wird irgendwann abgeschaltet.
Arena ist ebenfalls in Cryptoworks verschlüsselt, wobei aber nicht alle CIs funktionieren sollen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag