WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2006, 14:54   #7
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Damit liegst du ja gar nicht falsch, denn das ist auch heute noch die Aufgabe eines Netzteiles. Nur dass halt nicht wie "damals" schwere Transformatoren sondern Schaltnetzteil-Stufen eingesetzt werden. Sozusagen ein intelligenter Transformator.
Nachdem diese Netzteile so um die 60W (bzw bei DesktopReplacements entsprechend mehr) liefern, dabei aber immer sehr klein bleiben, kannst du dir vielleicht vorstellen, dass ein klassischer Trafo (samt Beschaltung) bei 60W etwa die Groesse einer kleinen Schuhschachtel gehabt haette!

Der Akku alleine reicht nicht wirklich aus, warum? Weil er leer sein wird ;-) Und da schalten sich die Geraete auch nicht mehr ein, da sonst der Akku tiefentladen werden wuerde, was zu dessen chemischer Zerstoerung fuehren wuerde.

Du solltest wirklich nachmessen ob beim Netzteil etwas rauskommt, vielleicht ist es ja kaputt. Allerdings aufpassen, Schaltnetzteile beduerfen IMMER eine Last, d.h. nicht im Leerlauf betreiben/messen! Vielleicht kennst du einen Elektronik-Freak der dir die Messung vornehmen kann.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag