![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi.
ist es moeglich meta-angaben auch in eine .php3 datei (zB index.php3) zu schreiben? die wichtigsten meta-angaben waeren die keywords und description. oder findet die suchmaschine diese angabgen dann nicht wenn es eine php3 datei ist? danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() so ganz auf die schnelle würd ich sagen...: i kenn mi damit ned aus
schau mal auf www.php-ressources.com (wennst französisch kannst...) oder auf www.php.com da steht sicher was draüber
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Kannst ohne Probleme machen:
<html> <meta wasweisichwas> <body> <? // php zeug ?> </body> </html>
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Alle großen Suchmaschinen unterstützen Meta in PHP-Datein.
Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() danke Sesa_Mina
das wollt ich wissen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() A bisserl Vorsicht ist aber geboten!
Die SM's gehen schön langsam dazu über .php Seiten nicht mehr zu indexieren. Im Moment is noch nicht so schlimm, weiß aber aus sicherer Quelle das darann gearbeitet wird. Der Grund: Es ist sehr leicht möglich mittels .php unzählige Seiten generiern zu lassen und die SM's zuzumüllen. Muß nichtmal Absicht sein. Vor allem mit Boards ist das möglich. Wie viele Seiten hat diese Bord zb.? Die meißten sind aktuell, haben interessanten Text, also für SM's das fressen! Zur Sicherheit kann man aber (zusätzlich) Framesets anlegen und die .php in diese laden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() noch ein frage.
ist es notwendig die metaangaben auf jeder seite nur halt mit unterschiedlicher description und gleichen keywords zu geben oder reicht es einmal alles auf die index seite zu stelln? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() haette noch eine frage zu den meta-tags
wo is der unterschied zwischen... <meta name="description" content="Beschreibung der Seite"> <meta name="DC.Description" content="Beschreibung der Seite"> <meta http-equiv="description" content="Beschreibung der Seite"> kann man diese 3 methoden bedenkenlos mischen? oder soll man vll alle 3 methoden anwenden? bzw. welche methode ist die beste? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() DC= Meta-Angaben nach Dublin Core, mehr dazu auf: http://www.teamone.de/selfhtml/tcbc.htm
Für allgemeines über SM's schau mal auf: http://www.suchmaschinentricks.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() welche art soll man bei den meta-angaben verwenden?
is da irgendeine methode neuer oder besser oder ists voellig egal? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|