![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Willst du eigentlich ein Laptop-OS auf einem Desktop Laufen lassen, oder wie habe ich dein erstes Posting verstanden?
Falls ja, dann kann das gar nicht gehen....
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Admin kauft 120GB Platte und denkt sich: hurra, jetzt klon ich die 40er auf die 120er und dann schaut Admin blöd, weil es nicht geht.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() |
![]() also 40 GB auf 120 GB und diese wieder in den Lappy einbauen ???
Ich hab bei Dell hinten an der Festplatte auch eine OS/2 Partition entdeckt, hast du das auch ??? ich glaube Partition Magic konnte diese Partition sehen....
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() @Preacher: OK, bis dann in zwei Wochen!
Und danke fuer die Entschluesselung der Abkuerzung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() |
![]() @DCS: genau, eine leichte Aufgabe, habe ich schon oft mit Driveimage bzw dd und dann diskpart gemacht.
Und habe jetzt keine Ahnung, warum sich gerade die Platte so dagegen sträubt. Jetzt schon 5x probiert, also zuerst beide Platten an einen Desktop gehängt und Driveimage, dann das selbe mit 2 Linux CD-Distributionen (Knoppix 5 + G4L) auf dem selben Rechner und dann mit USB-IDE Adapter am Notebook, einmal mit eingebauter Quell- und einmal mit eingebauter Zielplatte. Da bist echt am verzweifeln. Nee, die OS/2 Partition konnte ich nicht sehen. Wurde unter Knoppix nicht automatisch gemountet, unter Windows weder mit Datenträgerverwaltung noch mit diskpart zu sehen. Unter G4L habe ich die Partitionen händisch gemountet (d.h. mkdir /mnt/hda1 und dann mount /dev/hda1 /mnt/hda1) @Herwig Werde dann Meldung über Erfolg oder Misserfolg geben. Bitte bitte, selber schuld, wenn man zu faul zum Schreiben ist ![]()
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() In meinem Fall hatte die OS/2 Partition nur ca. 8 KB, glaube ich, war nicht wirklich gross....dort verstecktem sich ein kleiner Boot-man und ein paar kurze "erste" Treiber (sata, z.b.)
EDIT: "Klonen" geht m.e. eh nur von "100%" auf "100%", der Rest, die anderen 80 GB sollten vorher partitioniert werden, oder macht es das "kloning-programm" schon selbst ???
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|