![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
bei GDDR und GDDR2 ist eine kühlung ratsam, da sie sehr heiß werden können. habe ich am eigen leib gespürt, mir ist nämlich der ram auf meiner 9500@9700pro abgebrannt. GDDR3 bzw. GDDR4 verbrauchen weit weniger strom. so ist es z.B. nicht nötig den ram einer 7900gt zu kühlen. viel gefährlicher sind z.b. die spannungswandler bei der 7800er serie.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
Wollte ursprünglich auch den Silencer kaufen, aber nach intensiver Recherche im Internet, bin ich dann auf die Problematik mit den Spannungswandlern gestoßen. Wegen den RAMs, stimmt eigentlich, die werden wirklich nicht mehr so heiß, aber etwas Kühlung durch die Gehäuselüftung kann nicht schaden, vorallem wenn die Karte übertaktet wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Na gut, jetzt ist also der Silencer für genau eine Graka-Reihe von einem Hersteller ungeeignet und du bist gleich gänzlich vom Silencer abgeneigt?? Das finde ich aber auch nicht gerade objektiv.
Demnach ist es also vielmehr so, dass für verschiedene Karten und Anwendungszwecke der eine oder der andere Kühler optimaler ist. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Zitat:
Bin da jetzt vielleicht auch etwas übervorsichtig, aber meine Hardware ist mir heilig und ich möchte nach einem Kühlertausch nicht unnötigerweise die Karte grillen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() Desswegen bin ich aber nicht weniger begeistert vom Silencer. Gut ich betreibe den aber auch nicht mit den von der GraKa sonst so üblichen 5V, sondern habe ihn direkt an die 12V Powerversorgung des NT's gehängt. Somit kühlt er mehr als standardmässig ![]() Also ich weiss ja nicht, aber wenn von einem System die Spannungswandler die kritischen Bauteile sind, dann liegt da aber einen Konstrucktionsfehler vor! Diese sind nämlich normalerweise sehr robust, weil sie intern gegen Kurzschluss und thermal Overload geschützt sind? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|