![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() ich vermute das das schon sicher ist da ja wahrscheinlich pro tab 1 oder mehrere tcp sessions rennen müssen, d.h. es müßten die "ungeschützten" tcp sessions mit http und die geschützten mit https fahren (--> is jetz aber nur ein scheller schuß ins blaue da ich mir über das eigentlich noch nie so ernsthaft gedanken drüber gemacht habe, aber trotzdem super frage die zum nachdenken anregen sollte)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|