WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2006, 16:41   #21
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Kurz zur Aufklärung, ein altes AT Netzteil aus P II Zeiten paßt auf dem MB Stecker (20 Pin), weiß aber nicht ob es auch damit funktioniert. Beim neuen Gehause ist ein 24 Pin Stecker auf dem Netzteil. 4 Pins gehen jetzt ins leere sozusagen, aber es funzt.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 21:24   #22
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

AT-Netzteile sind meines Wissens aus der 386er Zeit....

wo man die zwei Schwarzen Leitungen zusammen in die mitte auf das MB steckt....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 10:17   #23
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Memphis!
Ich glaube du verwechselst da was. Das was du als PII 20 Pin AT Stecker bezeichnest ist ein ATX Stecker der ersten Generation. Die 24 Pin Netzteile sind die neuesten ATX Netzteile.

Und wie schon DCS sagt. AT Netzteile haben ganz andere Stecker(P8 P9).

http://www.elektronik-kompendium.de/...om/0601151.htm
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2006, 13:32   #24
Memphis
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641


Standard

Ja, habt eh beide Recht wobei bei diesem ATX Stecker aus P II Zeiten mußte man den Rechner noch manuel abschalten.
Trotz der 4 drüberstehenden Pin vom neuen Netzteil schaltet sich der Rechner selbständig ab.
Memphis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2006, 09:48   #25
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

Zitat:
Original geschrieben von miro17
Motherboards ohne IDE-Anschluß?? Das wäre in der Tat was Neues.

nö, nix neues... z.b. mainboards von densitron; haben aber compactflash karten schnittstellen für den massenspeicher drauf (ist eigentlich für den betrieb mit xpe ausgelegt...);
es gibt auch teilweise keine ps2 stecker mehr für keyboard & maus drauf, nur mehr usb;

das nur nebenbei zur info...

mfG,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag