WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2006, 19:13   #1
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard Panelaufteilung übertragbar?

Hallo!

Ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, gespeicherte Flugsituationen auf ein anderes Flugzeug zu übertragen.
Ich muss ja die Einstellung für die verschiedenen Unterpanels für jedes Flugzeug, bei dem ich die Aufteilung genau gleich haben möchte, jedes Mal neu machen.
Darum wäre es interessant, ob sich die Datei irgendwie auslesen und die Positionen der Bildschirme dann einfach kopieren ließe.

Danke für Infos!

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 21:35   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Das geht nur beim Standardflug.

Wähle Dein Flugzeug, ordne die Panels an und speichere den Flug als Standardflug.

Wenn Du Dir beim nächsten Mal einen Flug mit dem selben Flugzeug erstellst, dann stehen die Panels an der richtigen Position.

Du musst also für JEDES Flugzeug eine entsprechende Standardflugsituation abspeichern und diesen (manuell oder über FlusiFix) VOR dem Start des FS9 als Standardflug einstellen.

Nur wenn das Flugzeug, das im Standardflug definiert wurde UND das wirklich gewählte Flugzeug, das Du für den eigentlichen Flug haben willst, übereinstimmen, dann werden die Panels entsprechend verschoben.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 09:39   #3
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Danke für deine Antwort!

Ich dachte mir, vielleicht ließe sich die gespeicherte Flugdatei mit einem Editor öffnen und die Parameter danach einzeln verändern (gewähltes Flugzeug, Panelposition, Datum und Ort,...) - aber leider hat Microsoft anscheinend nicht dafür gesorgt...

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 09:51   #4
nadie
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601


Daumen runter - unnötiger Seitenhieb

dieser Seitenhieb auf Microsoft ist so unnötig wie ein Kropf.
Dein Vorhaben erscheint mir irgendwie recht "merkwürdig",
und entbehrt meines Erachtens jeglicher technischer Begründung.

... und wenn da nicht mal FLUSIFIX helfen kann, das Wundermittel mancher USER hier.


Ned
nadie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 11:45   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: - unnötiger Seitenhieb

Zitat:
Original geschrieben von nadie
Dein Vorhaben erscheint mir irgendwie recht "merkwürdig",
und entbehrt meines Erachtens jeglicher technischer Begründung.
Du scheinst entweder immer nur mit einem Flugzeugtyp zu fliegen oder hast nur einen Monitor an Deinem Rechner angeschlossen.

Gerade im Mehrmonitorbetrieb möchte man bestimmte Panels auf einen anderen Monitor verschieben. Welche Panels das sind und wo sie genau stehen sollen, hängt natürlich vom Flugzeug ab.

Für ein Flugzeug lassen sich diese Positionen ja abspeichern (Standardflug, siehe oben). Aber eben leider nur für das eine. Gerade bei komplexeren Flugzeugen wird das Panel aufmachen, lösen, verschieben mit der Zeit sehr lästig und da wäre es schön, hätte Microsoft es möglich gemacht, die Einstellungen pro Flugzeug zu speichern. Die Motordaten werden ja auch gespeichert, warum also nicht die restlichen Einstellungen? Wäre diese Möglichkeit im Flugsimulator eingebaut, dann könnten auch die Hersteller von komplexen Add-Ons das ausnützen und den Zustand ihrer Flugzeuge einfach abspeichern.

Wie Du siehst, gibt es genügend Begründungen für so ein Vorhaben und der Seitenhieb auf Microsoft erscheint mir gerechtfertigt.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 13:03   #6
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

@ alfora:

Danke für deine Verteidigung; ich kann mir wirklich nur vorstellen, dass der Beitragsschreiber noch nie etwas von einem Multimonitoring gehört hat, sonst würde er seine Stellungnahme etwas vorsichtiger formulieren.

Zum Thema:
So bleibt also nichts Anderes übrig, als z.B. für jede IFDG A320-Lackierung die Panels neu einzustellen.
Na ja, kostet halt viel Zeit, geht aber nicht anders.

Danke nochmals!

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 13:42   #7
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Christoph,

der Zeitaufwand fuer das Loesen und Schieben der Panel auf mehrere Monitore erfordert doch nicht wirklich viel Zeit.

Falls du mit einer speziellen Livery fliegen moechtest, dann dauert ein Flug doch wesentlich laenger als das relativ schnelle Einstellen der Panel.

Leider gibt es aber, wie Alfora richtig schreibt, keine andere Moeglichkeit. Bei mir sind es immerhin vier Monitore, auf denen ich die Panel passend einstellen muss, wenn ich mich mit einem anderen Flieger befassen moechte. Dazu kommt noch, und das ist viel zeitaufwendiger, dass die Panel dann erst einmal auf die Monitore angepasst werden muessen. Mit dem Loesen und Rueberschieben ist es da nicht annaehernd getan.

Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2006, 16:11   #8
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Ja, genau, das Anpassen, damit die Größe und die Position wirklich genau stimmen, das ist der größte Zeitaufwand.

Bin schon gespannt, ob das im "Neuen" auch noch genau so gahandhabt wird - aber wahrscheinlich wird im FSX mein IFDG/PSS-Merge ja eh nicht mehr funktionieren.

Danke für die Info!

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag