WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2006, 09:46   #1
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard DDR Ram und Dual chanal

DDR Ram und Dual chanal
Mit welchem ram bin ich besser dran?
wenn ich 2 module mit dual chanal verwende oder nur ein modul,
wenn es natürlich immer um die selbe ram grösse geht also 2 module haben zusammen die selbe
speicher größe wie das eine und natürlich muß das board es unterstützen, ist e logisch.

Und welche ram herstellen haben lebenslange garantie auf das modul und welche hersteller geben überhaupt grantie oder gewährleisung auf ihre ram module und bitte wie lange?
ich meine jetzt das der endverbrauche garantie beim hersteller hat gibt es sowas soweit ich weis
macht das nur kingsten, oder täusche ich mich da?
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 10:21   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Hi,

Dual Channel ist eine Eigenschaft des Motherboards.
Man nimmt dazu 2 baugleiche DDR Ram Speicher.

Es gibt sogenannte Kits, die bestehen aus 2 Rams die auf ihre Dual-fähigkeit getestet wurden.

Mit Kingston bist du ganz gut bedient.
Die Lebenslange Garantie ist eher Marketing , weil nach 5-6 Jahren gibts keine Motherboards mehr , wo der Ram draufpasst....
und kein Mobo Hersteller gibt lebenslange Garantie...
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:07   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

1) Im DualChannel Betrieb hast natürlich wesentlich mehr Speicherdurchsatz - daher sollte man immer zwei idente Speicherriegel verwenden (2x512 oder 2x1024MB)
2) Corsair bietet auf seine Module 10 Jahre Garantie - wie aber schon gesagt wurde, spielt das nur eine geringe Rolle, denn nach 10 Jahren is dein heute toller PC eine alte Krücke

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2006, 11:13   #4
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Dual-Channel ist dem Single-Channel immer vorzuziehen.
War der Unterschied zu AthlonXP Zeiten noch nicht so groß, ist bei den Athlon64 der Speicherdurchsatz im DC fast doppelt so hoch.

Lebenslange Garantie ist, wie bereits gesagt, egal, weil wer hat schon ein Leben lang ein und den selben PC?!
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 23:03   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ich habe eben genau diese berühmte Lifetime-Warrenty bei meinen 4 PC3200 DDR RAM Rigeln von Kingston. Schon klar, dass man sicherlich nach zum Beispiel 6 Jahren kaum noch so einem RAM Block nachrennen wird, wenn er kaputt geht. Doch ist es ein sehr beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass man es könnte, wenn man will, und dass man sogar Ersatz bekommen wird. Das ist, meiner Meinung nach, auch etwas Wert. Ausserdem, wenn eine Firma Lifetime-Warrenty gewährt, dann wird sie auch penibel darauf achten, dass die Ware, welche das Werk verlässt, auch wirklich hib und stichfest funktioniert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 23:23   #6
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wildfoot
...Ausserdem, wenn eine Firma Lifetime-Warrenty gewährt, dann wird sie auch penibel darauf achten, dass die Ware, welche das Werk verlässt, auch wirklich hib und stichfest funktioniert.

Gruss Wildfoot
das brauchen sie nicht weil sie eben genau die situation ausnutzen, dass PCs nun mal nicht lange "halten". abgesehen davon hab ich gelegentlich gehört, dass das mit der lebenslangen garantie nicht immer so reibungslos funktioniert
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 23:35   #7
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
...abgesehen davon hab ich gelegentlich gehört, dass das mit der lebenslangen garantie nicht immer so reibungslos funktioniert
Sowas ist mir noch nie zu Ohren gekommen, musste allerdings auch noch nie ein RAM auf Garantie austauschen lassen. RAM scheinen sehr robust zu sein, hatte noch nie in meinen jetzt 12 Jahren PC Anwendung/HW-Konfig einen defekten RAM-Rigel.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2006, 23:51   #8
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Ich hatte auch noch keinen defekten RAM-Riegel, auch nicht bei no-name. Und wie du sagst, die gehen selten kaputt.

Ging da übrigens in einigen Fällen darum, dass es den Händler nicht mehr gab und dann irgendwie keiner mehr zuständig sein wollte für den Austausch, is aber schon ne weile her und bin zu faul zum genauer nachschauen.

btw. ich heb mir kingston-RAMs auch auf - in 50 Jahren verlange ich dann Austausch, da haben die wahrscheinlich nichtmal mehr die hardware zum testen
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 00:35   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

alles wichtige wurde gesagt. will nur anfügen hatte schon defekte ram-riegeln no-names sofort defekt. sprich nie funktioniert. aufpreis auf markenprodukt bezahlt - null problemo. 1 x war ein corsair nach 4 jahren defekt - mailverkehr mit seriennummer und 3 tage später war ein neuer riegel da - der nicht der richtige war - weil sie oben diese eben nicht mehr gebaut wurden.... egal geld gespart.......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 11:42   #10
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

"Im DualChannel Betrieb hast natürlich wesentlich mehr Speicherdurchsatz - daher sollte man immer zwei idente Speicherriegel verwenden"
Macht das jetzt einen unterschied ob ich jetzt 2 genau gleich module verwenden oder nicht oder kannst du probleme mit den dual chanal fähigkeit ode eben lese und schreibfehle geben ode sowas? Meine natürlich abgesehen jetzt von der Speichergrösse die muß ja gleich sein.

Und könnt ihr mir das noch mal mit dem Cl Werten näher erklären 2,5 soll ja die vorraussetzung (und sollte man ja auf jeden Fall nehmen) oder täusche ich mich da? sein aber es gibt ja auch sehr viele cl 3, und so gut wie keine cl 2er die sollen ja sehr teuer sein.

"War der Unterschied zu AthlonXP Zeiten noch nicht so groß, ist bei den Athlon64 der Speicherdurchsatz im DC fast doppelt so hoch"
Wie darf ich das nun wieder verstehen? Bringt dann dual.... nur oder erst was beim Athlon64
und kann man getrost beim AthlonXP darauf verzichten???
omen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag