![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() Suche fuer meinen Onkel einen Photodrucker (also Urlaubsbilder etc)
Hab gesehen, dass bisher z.b. der "Canon IP 4200" als recht gut empfohlen wurde. Dabei ist mir aufgefallen, dass der aber bei Geizhals nicht als Fotodrucker gefuehrt wird, sondern unter Tintenstrahldrucker. Mhh, wie sinnvoll ist es eigentlich, einen "echten" Fotodrucker zu nehmen? Billig sind´s ja nicht und bzgl. Thermosubliminationsverfahren bin ich auch nicht so ganz ueberzeugt. (Hitzeeinwirkung -> Farb/Bildveraenderung ???) Kann da wer was gscheites dazu posten, denn fuer den Sektor hab ich mich nie interessiert?! Thx Mike ps: tintenstrahler hat er, aber keine Ahnung welchen, werd ich erst erfahren.
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 148
|
![]() als Photodrucker werden oft kleine Drucker, die ohne PC (Kamera -> Drucker) die Bilder drucken können bezeichnet.
Dies kann der Canon IP 4200 aber auch (Picture Bridge). Wenn man einen Drucker nur für die Photos braucht dann Photodrucker, andernfalls einen aktuellen Tintenstrahldrucker der in Photoqualität druckt. Empfehlung: Canon IP Serie die hat derzeit ein super Preis/Leistungs verhältniss Und nicht von den Tintenkosten schrecken lassen, die Canondrucker waren und sind welche der Tintensparsamsten Drucker. lg Merkur7
____________________________________
![]() ![]() !! never touch a running system !! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() hello!
den Canon Pixma IP 4200 habe ich auch, (vor 2 wochen gekauft) und bin total davon begeistert. ich habe ihn gegen meinen alten Espon Stylus Colro 880 ausgetauscht, der Unterschied ist einfach 1:1000. lg ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Um schnell mal ein Foto auszudrucken hab ich mir den Canon SELPHY CP710 gekauft. Druckt auch gleich vom Speichermedium. Braucht keinen Compi.
http://www.geizhals.at/a162642.html Ist ein Thermodrucker. Die Bildqualität ist Spitze. Hat halt den Nachteil nur bis Postkartengrösse zu drucken. Hatte es satt teure Tinte zu kaufen die mir dann meistens eintrocknete.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Beiträge: 353
|
![]() Zum Canon SELPHY CP710:
Canon schreibt zu diesem Drucker unter anderem: "Gewicht: ca. 980 g (ohne Papier- und Tintenkassette)" Man beachte das Wort TINTENKASSETTE. Ist das nun ein Tintendrucker? Wie funktioniert der "Thermosublimationsdruck"? Kann diese Tinte in einer angebrochenen Tinte/Papier-Kassete nicht eintrocknen? Oder doch? Wer weiss hierzu Genaueres? Ich suche schon lange einen Photodrucker dessen "Tinte" nicht eintrocknet wie bei Tintensprühern. Stz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() Das ist eine geschlossene Papier/Tintenkassette. Eine Packung, so ein kleiner Karton, enthält 32 Blatt Papier und die Tintenkassette. Die reicht genau für die 32 Blatt Papier.
Eintrocknen tut da nichts. Die Tintenkassette ist eine abgekapselte Wegwerfeinheit. Wenn die 32 Blatt gerduckt sind ist auch die Tintenkassette leer. Ich habe den Drucker gekauft, ein Testbild gemacht, und vier Monate später erst weitere Bilder ausgedruckt. Da trocknet nichts aus. Das war auch der Grund warum ich mir so ein Ding gekauft habe.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[WCM] Member
|
![]() Zitat:
Kleines Beispiel: Ich drucke alle 32 Blatt nur nen Nachthimmel, da ich ein paar Sterne photographiert haben. Resultat -> fast nur Schwarztoene So, entweder ist jetzt soooo viel von jeder Farbe in der Kasette, dass ich tatsaechlich alle 32 Blaetter in einer einzigen Grundfarbe drucken kann, -->> Verschwendung aller anderen, wenn ichs dann wegwerfen muss. ODER die eine spezielle Farbe ist schon nach der Haelfte leer und ich kann den Rest gleich mit weghauen, da die einfach fehlt und die Bilder nix mehr werden. -->> wiederum Verschwendung ... Oder gibts da nen Supertrick der selbstgenerierenden Tinte ?? Denn abgesehen von obigen Problem wuerds nicht schlecht klingen! Und letzte Frage: Was haltet Ihr von Multigeraeten. Also zusaetzlich zu Photo/Normaldruck auch Scanner und Fax in einem ?
____________________________________
I will not feed trolls |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Stammgast
![]() |
![]() Wie das mit der Farbe organisiert ist, dass sie ausreichend zur Verfügung steht, weiss ich nicht. Hatte noch kein Problem damit und auch noch keine Beschwerde darüber vernommen. Scheint in der Praxis also zu funktionieren. Dürfte nicht viele Leute geben die nur Grundfarben drucken.
Von Multigeräten halte ich nichts. Wenn eines defekt wird wird sicher ein anderes in Mitleidenschaft gezogen. Glaube auch nicht das es mit techn. vollwertigen Geräten mithalten kann.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[WCM] Member
|
![]() Zitat:
![]() Na Spass ohne, war nur ein extremes Beispiel. (Denke mal, die haben ein bisserl mehr Farbe drinnen als noetig. Was kostet denn so ein "32er" Packerl ? (Bzw wie lautet die Bezeichnung, dann schau ich selber nach.) D.h. die verschiedenen Groessen (10x15, 9x13 etc) kommen immer in einem gebuendelten Paket ?! Und das mit dem Multigeraet, ich mag´s auch nicht. Aber ich kenn da einen technikverspielten ..... (mehr sag ich nicht) ![]()
____________________________________
I will not feed trolls |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Canon KP-36IP. Ein Ausdruck kommt auf ca. 30 Cent. Ist in etwa der Preis den man mit Selbstbedienung beim MM Automaten bezahlt.
http://www.geizhals.at/a74342.html http://www.geizhals.at/?cat=vmpap ...es gibt eigentlich nur 10x15 Format. Im Programm zum Printer kannst dieses Format bis auf 80 Thrumbnails unterteilen. Von Etiketten hab ich auch was gelesen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|