WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2006, 19:51   #1
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Der kleine Cache macht dem CeleronD gar nichts aus, wenn die Progis nicht allzusehr komplex sind merkst keinen Unterschied.

Der große Nachteil des CeleronD ist seine schwache FPU (Wetstone FPU) , dagegen ist die SSE Einheit gleich schnell wie beim P4.
Daher kann bei alten Progis zu extremen Leistungseinbußen kommen, die FPU ist nichtmal so schnell wie beim TulatinS.

Ein weiterer Nachteil ist der deaktivierte HT-Mode, somit mußt zu 64bit Progis greifen um den Chip ganz auszunutzen. Dazu hat aber das G1 Stepping des CeleronD den Vorteil vollständig AMD64 kompatibel zu sein, was die P4-5xx und P4-6x0 CPUs nicht sind.

Daher ist der CeleronD für deine Anwendungen geeignet und kann mit 64bit BS nochmal an Leistung zulegen.

Bei geringer Belastung oder Idle, geht die G1-Core bei mir mit dem Verbrauch auf 36Watt zurück.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag