![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662
|
![]() auch ich würde wegen umzugs einen neuen provider brauchen
gegebenheitem: baden bei wien kein kabel noch kein telefonanschluss (nur dose vorhanden) 1024/256 gewünscht kein zeitlimit, ca. 1gb daten kein festnetzanschluss erwünscht, also reiner datenanschluss und das ganze sollte natürlich so günstig wie möglich sein, aber auch funktionieren !!! habe tele2uta (aus der werbung) mit 800 mb ins auge gefasst, aber auch ein angebot von inode mit 2gb vielleicht hat ja jemand einen überblick über die aktuelle angebotslage ! ach ja, ein router sollte auch funktionieren (falls sowas nicht überall möglich ist, da 2 pcs und die dbox angeschlossen werden sollen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Ist das wirklich sooooo schwer?
http://www6.inode.at/inode.at/privat/ oder alternativ: http://www.tele2uta.at/ds?pagename=U...vat&kat=pcompl eingeben, Adresse eingeben und dann weiß man zumindest ob man entbündelbar ist. Falls ja: Alle Angebote vergleichen und das Beste für sich heraussuchen Falls nein: Alle Angebote vergleichen und das Beste für sich heraussuchen, jedoch die Telekomgrundgebühr nicht vergessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() Zitat:
das problem liegt nicht am angebote suchen sondern daran, dass ich ein laie bin der nichtmal weiß was entbündeln heißt..... außerdem hab ich mit "umbau" gemeint ob die mir ein modem oder ein andere box installieren müssen, dass ich neben dem telefonieren surfen kann. würden gern mit einem laptop ins netz, am liebsten wireless.... entschuldigung, dass ich mich da nicht auskenne, aber darum dachte ist das forum da.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Zitat:
![]() 2. Hast Du es schon gemacht? Warst Du auf der Seite und hast die Adresse eingegeben? Welches Ergebnis? 3. Die Hardware, sprich die Leitungen vom Wählamt bis zum Telephonanschluß (die graue Dose an der Grundgrenze, nicht die wo das Telephon dran steckt) gehört der Telekom. Somit verlangt die Telekom die Miete (= Grundgebühr) hiefür, auch wenn Du die Leistung eines alternativen Betreibers in Anspruch nimmst. Wenn die Leitung entbündelt wird, dann montiert der Alternativbetreiber seine eigene Hardware im Wählamt und übernimmt die Leitung. Somit fallen keine weiteren Kosten an die Telekom an. 4. Ja es wird ein "Modem" gebraucht. Entweder zwischen Telephonsteckdose und USB-Port oder zwischen Telephonsteckdose und Netzwerkkarte. Ich habe die zweite Lösung. Anstecken, einschalten, Netzwerkeinstellungen treffen -> funktioniert. Von Inode gibt es eine Schritt für Schrittanleitung, problemlos. Vorher war ich bei der Telekom, von der Seite her auch problemlos. Der Support (seltsamerweise vor allem die Mädels, die sind besser als die Männer, zumindest bei mir war es so ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() also entbündeln scheint sowohl bei tele2uta sowohl auch bei inode kein problem zu sein...
werd mal bei beiden anfragen wie das abläuft und was es nun kostet. und dann muß ich mir noch eine lösung für das wlan überlegen.... ist das bei allen providern erlaubt??
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() Sorry, wenn ich mich hier einhake. Und wie ist das auf dem Land? UPC wirbt doch sogar hier momentan mit Chello light und digitalphone österreichweit. Konnte das nicht glauben und habe beim Support angerufen. Beim ersten Mal geht nicht. Beim zweiten Mal geht schon aber gewisse Gebühr zusätzlich für Leitungsablöse. Da soll sich eine(r) auskennen
![]() Edit: wie soll sich da ein Konsument informieren, wenn selbst schon die Supportmitarbeiter sich net auskennen und von den Onlineabfragen ist auch nix zu halten ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Ich kann es jetzt nur für inode sagen:
Bestellformular faxen - 1 bis 2 Wochen später kommt die Hardware mit der Post - Umstelltermin abwarten - anschließen und einstellen - am Umstelltag den Zeitpunkt abwarten - ins Internet einsteigen. Telekomabmeldung etc wurde alles von inode gemacht, einziges Manko: Kündigungsfrist bei der Telekom 4 Wochen = ein Monat doppelt bezahlt ![]() Leitungsablöse habe ich keine bezahlen müssen. Über Chello kann ich auch nichts sagen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() also derzeit stehen 3 Varianten zur Auswahl:
- Tele2Complete - A1 Vodafone - AON Speed Vor/Nachteile: Tele2Complete: - Herstellung dauert sehr lange, Service eher nicht so toll wie ich hier gelesen habe, + Preis und Angebot stimmt A1: - man muß sich jedesmal einwählen, PIN eingeben, Kosten nur im ersten Jahr niedrig dann etwas teurer, + Schnell und einfach zu installieren, ohne Wartezeit AON: - Kosten sind höher im Vergelich zu Tele2 da die Telefongrundgebühr nicht wegfällt + Stabiles Netz und besser Kundenbetreuung Entbündelbar ist die Leitung, das hab ich erfragt udn es wäre alles möglich. Wir wollen nur auf jeden fall bei einem der oben genannten Pakete einsteigen, denn noch mehr verschiedene Firmen wollen die Eltern nicht mehr, denn da verliert man den Überblick massiv. Also Telekom, A1, Tele2. Was meint Ihr dazu?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192
|
![]() Gar nichts
Tele2Uta: Hat immer noch Probleme bei der Verrechnung (div. Beschwerden bei der RTR) und die VOIP-Portierung funktioniert nicht sonderlich gut (www.xdsl.at und www.tarifcheck.at/forum enthält einige recht interessante Berichte darüber) A1 vodafone: 300 MB sind selbst für Deine Ansprüche am unteren Limit und 50 cent pro zus. MB sind Wucher (normal sind zwischen 3-7 cent) AON: Nicht so schlimm wie A1 aber auch zu teuer. Um z.B EUR 39,90 (1024 mit 2GB) bekommt wann woanders bereits eine 1024 flat bzw. 2048 mit 5GB.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat) http://www.inode.at/redirect_partner.php Free WebForum Online Wichteln |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() ich seh schon, wir werden da wohl internet-los bleiben......
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|