![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hallo mit builder,
Ich wollte mal fragen welches radiopanel gut und günstig ist bzw. sind. Egal welcher typ . Einfach mal so . Wer hat den erfahrungen mit go flight modulen?? Und wie sind die so. Meine vorraussetzung ist das ich eigentlich plug and play geräte brauche weil ich einfach keine zeit habe lang rum zu fummel und zu testen löten und all die sachen.. Freue mich schin auf eine antwort.
____________________________________
Happy Landings! Fabio Nimm alle Dinge wichtig, aber keine völlig ernst! ![]() (Albert Einstein) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103
|
Hi Fabio,
ich habe bei mir ein GoFlight GF-166 Radiopanel angeschlossen. Es lässt sich ganz einfach über die Software programmieren und ist vollständig plug and play. Du kannst ihm auch verschiedene Funktionen zuweisen; ich habe bei mir zum Beispiel die zwei unteren Tasten zum umschalten zwischen Squawk, ADF, Com1 und Nav1 programmiert. Das Teil ist für seinen Preis also eigentlich sehr nützlich. ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() |
Hi Patrick,
danke für deine antwort. wo hast du denn dein module gekauft. Was sind das für radio panels auf dieser konsole http://www.flypfc.com/new%20products/jetconsole.html .
____________________________________
Happy Landings! Fabio Nimm alle Dinge wichtig, aber keine völlig ernst! ![]() (Albert Einstein) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
Hallo Fabio,
das auf der Jetliner Konsole von PFC sind so ziemlich die gleichen radios wie von deren Avionik-Konsole -> http://www.flypfc.com/avionics/avionics.html die Avionik Konsole kostet laut Verkosoft ca. 2400 Euro. Gruss, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
HI
Das kann man alles bauen mit fertigen Teilen und für viel billiger. Dafür muss man auch kein plan haben wie die Elektronik funktioniert, alles nur zusammen Stecken ein wenig programmieren. Die Panals kann man auch alle fertig kaufen, gibt da jemand der macht fantastische Panels. Hab sie selber gesehen, und muss sagen wow. Wenn du mehr Wissen möchtest welche Elektronik man nehmen kann die leicht zu beidienen ist einfach nur fragen. Denn ich möchte keine Werbung machen. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103
|
Hallo Fabio,
das kannst du im Internet bei vielen Läden kaufen. Ich habe meines damals bei Aerosoft bestellt, aber wie gesagt, es gibt noch viele andere. Keine Ahnung wer gerade der Billigste ist. gruß Patrick |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
Hi ,
also danke erstmal für die vielen antworten. Ja norbert würde gerne mehr wissen!!
____________________________________
Happy Landings! Fabio Nimm alle Dinge wichtig, aber keine völlig ernst! ![]() (Albert Einstein) |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121
|
Zitat:
Einziges Problem bei GoFlight war, dass die ADF2 nicht unterstützen, das habe ich dann über FSUIPC und GFDISPLAY programmiert. Tschau, Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800. My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|