![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2002
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
folgendes Problem hat sich bei mir eingestellt. Wenn mein PC längere Zeit (über Nacht) nicht eingeschalten ist, lässt er sich schwer starten. Der Startvorgang sieht so aus: Power Taster drücken - PC springt an (Netzteil) - PC schaltet gleich wieder ab, man sieht nicht mal was am Bildschirm. Dieser Vorgang muss 2-3 mal wiederholt werden bis der PC durchstartet. Kommt mir vor wie man ein Moped mit dem Kickstartet startet. Meine Vermutung ist das sich das Netzteil verabschiedet aber vielleicht sind auch noch andere Teile für dieses anormale Verhalten verantwortlich. lg Shorti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() netzteil zu schwach...
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.05.2006
Beiträge: 4
|
![]() ...oder vielleicht einfach nur verstaubt!
greez |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Nun, damit das NT läuft (dauerhaft), muss für die gesamte ON-Time ein Pin des NT's Hauptstrangs auf die Masse kurzgeschlossen werden (dauerhaft). Der ON-Taster am PC-Gehäuse, welcher auf das MoBo connectet ist, ist, wie der Name schon verrät, ein Taster. Dieser ist also nicht dauerhaft sondern nur impulsweise geschlossen. Das heisst, das MoBo muss hier die nötige Impedanzcharakteristik-Umwandlung vornehmen. Also kann auch das MoBo ein Problem haben.
Mein Testtipp nun: Schraub den PC auf und versuche ihn mal zu starten, indem du am Power-Plug auf dem MoBo von hinten die entsprechenden Pins überbrücks (kurzschliesst). Aber Vorsicht, die falschen Pins können grossen Schaden verursachen!!! Bild: Achtung, MoBo Buchse weiblich vom MoBo abgebildet!! Männlicher Stecker am NT ist Spiegelverkehrt!!! Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2002
Beiträge: 59
|
![]() Die Ursache für das Problem war das Netzteil. Habe mal das Netzteil durchgemessen und festgestellt, daß der Spannungsstabilsator mehr oder weniger im Eimer ist (er war gerade beim Sterben). Dies führte zu den Startproblemen. Habe auf eine Reparatur verzichtet und mir ein neues zugelegt.
Danke für Eure Hilfe mfg SHORTI |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|