![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145
|
![]() Hallo Freunde,
ich habe zwei Probleme mit der WILCO 737 wer kann mir helfen. 1.)Plötzlich, während des Fluges fängt das Höhenruder aus mir unerklährlichen gründen zum zittern an,auch wenn ich den AP dann rausnehme wird keine Höhe mehr gehalten. Es ereignet sich manchmal im CLB dann wieder im CRZ oder im DES. Was natürlich in einem Stall endet. Manchmal passiert auch gar nichts. Ich habe mal irgenwo gelesen (finde leider diesen Beitrag nicht mehr) man muß irgend welche einstellungen im FSUIPC machen,dann soll dieser Effekt weg sein. 2.)Ich fliege mit TrackIR und möchte im VC zb. das FMC vergrössern. Wenn ich auf jenes welches klicke geht nicht das FMC in einem gesonderten Fenster auf,so wie es sein sollte, sondern es wird so hoch das FMC ist Quer das halbe Cockpit mit dem FMC wie ein Querbalken eingeblendet. Dann siehst du natürlich nichts mehr. Liegt das am Treiber ich habe den Nvidia 84.21. Mir ist zb. aufgefallen das solange ich nur die APU am laufen habe alles korrekt funktioniert,erst wenn ich die ENGINE Starte tritt dann dieser Effekt auf. Kennt dies bezüglich jemand eine Lösung. Oder kennt Ihr diese Probleme gar nicht. Vielleich kann mir jemand helfen,vielen Dank schon mal im voraus. PS.:Ach Ja, ich habe die SUCH funktion schon benutzt,Sorry vieles gefunden nur nicht das was mein Problem löst.
____________________________________
mfg KURT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Also das erste Problem kann an einer zu alten FSUIPC Version liegen. Ob da besondere Einstellungen notwendig sind weiß ich nicht. Mein FSUIPC läuft mit standart Einstellungen und ich habe keine Probleme.
Zum zweiten kann ich nichts sagen weil ich ohne 3D Cockpit mit 50n Merge fliege.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() wegen 1) Versuch mal "Control spike elimination" im FSUIPC
wegen 2) tritt der Effekt nur im Fenstermodus oder auch im Vollbildmodus auf?
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145
|
![]() Hallo Michael_83 und Philipp
// Michael_83 Ich habe immer die neueste FSUIPC installiert. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ // Philipp Da ich im Fenstemodus fliege hab ich es nur hier bemerkt. Aber ich werde es mal im Vollbild Modus Testen. Irgend wo habe ich gelesen das es eventuell an den neueren Nvidia Teiber Serie liegen soll.Leider ist mir nicht bekannt ab wann dieser Bug drinnen ist. Wie sieht es bei Dir aus hast Du diesbezüglich keine Probleme,oder fliegst Du nur im 2D Cockpit.Kannst Du mal einen Test machen. Wie gesagt,ich habe Fenstermodus und solange ich nur die APU am laufen habe lassen sich alle Anzeigen problemlos vergrössern,erst wenn ich die ENGINE Starte tritt dann dieser Effekt Balken Effekt auf. Da normaler weisen jeder immer die neuesten Treiber installiert wundert es mich das sonst niemand dieses Problem hat. Oder fliegt die Mehrheit im 2D Cockpit. "Control spike elimination" das werde ich gleich mal ausprobieren.
____________________________________
mfg KURT |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() So ich habe mich jetzt extra mal ins 3D Cockpit begeben und den Flusi im Fenster Modus laufen lassen.
Ich habe eine Geforce 6 6600 und als Treiber verwende ich die Forceware Version 91.31 Beta. Ich habe den Flieger wie du beschrieben hast aus dem Cold´n´Dark hochgefahren bis zum Triebwerkstart. Also Triebwerke laufen. Stomversorgung über die Gens. APU ist wieder aus. Dürfte deine Situation eigentlich treffen wenn ich richtig gelesen habe. Wie du siehst sieht eigentlich alles so aus wie es aussehen müsste. Ach übrigens das Spike Elimination im FSUIPC habe ich nicht angewählt und ich habe keine solchen Probleme gehabt bisher. ![]()
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Ähh Kurt mal eine blöde Zwischenfrage
![]() In deinem Profil steht das du eine Radeon 9800XT Grafikkarte hast. Das ist eine ATI. In deinem Thread schreibst du aber das du den Nvidia Treiber 84.21 installiert hast. Was hast du denn nun für eine Graka. Eine ATI oder eine Nvidia? ![]()
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145
|
![]() Hallo Michael_83
Zuerst,vielen Dank für Deine Hilfe. Ja genau so sollte es aussehen,ich könnte neidisch werden;-)) Meine Hardware stimmt nicht mehr,sollte ich mal aktualisieren. Ich habe eine Gainward GeForce 6800GT Ultra 256MB. Und den Nvidia 84.21 Treiber. Wenn es für Dich Ok ist dann hätte ich einen Vorschlag. Ich sauge mir mal Forceware Version 91.31 Beta und installier ihn. Könntest Du für mich mal ein paar Screenshoot von deinen Treibereinstellungen machen(oder schreibst mir deine)damit ich es nachstellen kann. Im übrigen,habe schnell mal die Wilco 737 nochmal installiert und einen Probeflug gemacht,die selbe Kacke wieder,das Höhenruder schlägt pausenlos nach oben und unten aus (man hört das am ständigen Trimmgeräusch),die korrektur "Control spike elimination" im FSUIPC hat nichts gebracht. Ich komm nicht drauf woran es liegt,dieses Problem hab ich nur mit diesem Flieger,vom Anfang an. Ob PMDG alle Modelle,PSSAirbus,777 von PSS,LevelD alle gehen.
____________________________________
mfg KURT |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() Also meine Treibereinstellungen sind eigentlich nichts besonderes. Ich habe gerade mal rumprobiert mit verschiedenen settings und ich habe egal was ich im Treibermenü einstelle nie dieses Problem.
Aber ich Liste dir trotzdem mal meine Einstellungen auf: Anti Aliasing -- Aus Anisostrope Filterung -- 8x Systemleistung -- Hohe Leistung Vertikale Sync. -- Aus Mipmaps Erzwingen -- Aus Übereinstimmende Texture-Clamp -- Ein Erweiterungsbeschränkung -- Aus Trilinieare Optimierung -- Ein Aniso. Mip-Filter-Optimierung -- Ein Opt. des Ansio-Musters -- Ein Drefach Puffer -- Aus Negativer LOD Bias -- Clamp Naja wie gesagt das ist eigentlich mehr oder weniger Standarteinstellung bei mir. Eben getrimmt auf hohe Leistung statt auf Bildqualität.
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2002
Beiträge: 145
|
![]() Hallo Michael
Also alle Tests haben nichts gebracht,jeder Flug endete mit einem Absturz sobald ich LNAV VNAV aktivierte,ich habe die CD Version737 inkl. dazugehörigen CDPatch deinatalliert und mir die Downloadversion installert....in den Wilco Settings bis auf die IRS Drift(die habe ich deaktivirt)nichts verändert,und siehe da es ging ohne probleme.Kein ständiges Trimmen und zucken des Höhenruders...??? Aber mein Popupfenster ist geblieben.Am Anfang ging es sogar ich konnte ein paar mal hin und her Schalten so wie auf deinem Bild zu sehen ist.Doch plötzlich ging es dann nicht mehr.
____________________________________
mfg KURT |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 3
|
![]() Hallo,
ich hatte ähnliche Probleme vor zwei Monaten - ich hatte mir die PIC 737 (boxed version) gekauft und meine ersten Probeflüge absolviert. Auf der Wilco-HP gibt es einen Patch zum runterladen. Ausserdem hatte ich eine alte FSUIP-Version. Danach hat es geklappt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|