![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Nein die wollen es Dir nicht mies machen. Das sind nur realistische Antworten.
Mit ich besorge mir GMAX und die benötigten SDKs usw. und lege los und morgen habe ich dann ein fertiges Flugzeug ist es nämlich nicht getan, wenn da auch nur halbwegs etwas vernünftiges bei rauskommen soll, das hinterher auch die Performance und Optik passt. Es wird Dir auch keiner sagen können "also mache dies mache das". In der Zeitschrift FXP war eine ganze Serie zum Thema Flugzeugdesign mit GMAX. Wenn Dir jemand sagen wollte wie es geht, müsste er mindestens so viel erzählen oder schreiben wie man es dort lesen konnte. Es sei denn Du setzt Dich extrem viele Stunden damit auseinander und bringst es Dir selbst bei. Dann natürlich mit allem Misserfolgen und der Gefahr das Dir die Lust während der Arbeitszeit vergeht. Nur mal so zur Info. Du hast dann zunächst ein nacktes Polygonmodell welches in einer FallBack Farbe da steht. Es fehlen noch Texturen. Sehr interessant dürfte für Dich sein, dass es von Sergio (sehr erfahren in der Sache) ein Handbuch (Payware) gibt, welches sich nur mit der Thematik Technik der im FS möglichen Texturformate wie sie funktionieren und wie man Texturen für Flieger erzeugt gibt. Dieses Handbuch allein ist schon weit über 200 Seiten stark. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|