WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2006, 20:16   #1
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard Zwei Monitore und der Flight Simulator

Hallo

Ich habe nun einen zweiten Monitor. Soweit so gut, alles ist angeschlossen (an eine Grafikkarte) funktioniert auch. Ich kann auf dem Desktop Fenster von einem in den anderen Monitor ziehen. Nun wollte ich es auch im FS anwenden. Also z.B. bei der PSS A340 das PFD, ND, EICAS etc. auf dem zweiten Monitor vergerößert haben. Es funktioniert aber nicht. Ich habe gelesen das man es nur im Fenstermodus machen kann. Habe ich auch gemacht, lief auch. Das Problem ist nur ich muss dann den ganzen Flug im Fenstermodus machen.

Gibt es eine Möglichkeit es auch im Vollbildmodus zu machen?
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 21:00   #2
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Soweit ich weiß, geht dies nur im Fenstermodus. Eventuell geht dies aber mit Maxivista . Was aber auf jedenfall funktioniert im Vollbildmodus ist der FS Navigator und externe Programme.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 21:02   #3
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Servus Eugen,

nö, Vollbild mit ausgelagerten Panels geht nicht.

Aber was hast du gegen den Fenstermodus? Task- und Menüleiste lassen sich ausblenden, und zur Bot kannst du den fensterrand so weit nach oben schieben dass du fast gar nichts mehr siehst.

Ich fliege auch nur im Fenstermodus, denn Fenstermodus rulez

EDIT: Geht auch mit Maxivista nicht.

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 21:24   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von borisvp
nö, Vollbild mit ausgelagerten Panels geht nicht.
Na dann bin ich aber beruhigt, dass das, was ich dauernd mache eigentlich gar nicht geht.



Es geht so:

* FS9 im Fenstermodus starten
* Panels öffnen
* Mit rechter Maustaste anklicken und "Fenster lösen" wählen
* auf zweiten Monitor verschieben
* in Vollbildmodus wechseln
* Fenster ev. in Größe und Position anpassen

Wenn ihr öfter mit der selben Maschine fliegt, dann speichert euch die Situation als Standardflug ab.

GANZ WICHTIG: wenn ihr vor dem Beenden des FS9 wieder zurück in den Fenstermodus wechselt, dann werden beim nächsten Starten (durch den Standardflug) die Fenster gleich auf dem zweiten Monitor angeordnet.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 21:32   #5
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Aaalsooo...

Wenn ich vom Fenster- in den Vollbildmodus wechsele dann rutschen alle ausgelagerten Panels wieder zurück ins Vollbild

Alex, bei dir sieht das so aus als hast du ein gestrecktes Desktop mit einer Auflösung von 2x 1152x864 (also 2304x864). In dieser Auflösung ist dann auch dein FS-Vollbild. Und wer sagt, dass die Außensicht über das ganze Bild gehen muss?

Und jetzt mach mir das mal vor wenn du den Sichtmonitor oben und den Panelmonitor darunter stehen hast

Ich bleibe dabei: Vollbild mit (außerhalb dieses Vollbilds) ausgelagerten Panels geht nicht

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 22:35   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von borisvp
Und jetzt mach mir das mal vor wenn du den Sichtmonitor oben und den Panelmonitor darunter stehen hast
Bitte sehr:


Das ist ja Windows vollkommen egal, wie die Monitore angeordnet sind.

Hier ist übrigens meine derzeitige normale Desktop-Ansicht:

Auf dem rechten Schirm siehst Du meine Anzeige-Eigenschaften.

Für den Screenshot oben habe ich den zweiten Monitur unterhalb des ersten angeordnet.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 23:00   #7
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hallo

Ich habe das auch jetzt probiert. In den Fenstermodus wechseln, die einzelnen Anzeigen abkoppeln und auf den anderen Monitor ziehen. Funktioniert. Wechsele ich aber wieder in den Vollbildmodus, wird der FS nicht geladen. Ich sehe die Menüleiste - Umwelt, Modules etc. nicht aber den FS sondern meinen Desktop.

Der FS wird jedenfalls nicht geladen. Spielt es eine Rolle, wenn ich den zweiten Monitor als primären Monitor setze?

AT alfora

Ich sehe du hast auch eine X800. Hast die Monitor wahrscheinlich auch per DVI und VGA angeschlossen. Gibt es evtl. hier etwas zu beachten? Primär -> DVI oder VGA?
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2006, 23:29   #8
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Alex, jetzt werd ich aber neugierig

Was zeigt dir der FS in den Anzeigeeigenschaften für Auflösungen an bzw. was für eine Auflösung hast du eingerichtet?

Und was könnte ich hier evtl. machen, um oben die Außensicht und unten die Panels im Vollbild zu haben?



Im FS habe ich für den breiten Monitor die Auflösung 3840x1024, aber wenn ich das im Vollbild fahre, kann ich auf die unteren Monitore nix auslagern. Weil wenn ich im Fenstermodus anordne und dann auf Vollbild schalte, alle Panels von unten wieder nach oben hüpfen.

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 07:58   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Ich fürchte, das wird zu einer Treiberfrage werden.

@Eugen: ich glaube nicht, dass die Anschlüsse oder die Definition des Primärmonitors irgendeine Bedeutung haben.

Ich muss auch gestehen, es hängt auch von den Panels ab und funktioniert nicht bei allen! Ich kann z.B. das verkleinerte Fenster des FSNavigator NICHT auf dem zweiten Monitor darstellen. Ich kann es zwar verschieben und es wird auch kurz dargestellt, verschwindet aber danach und wird unsichtbar.

Auch bei der Hawker Siddely vom letzten Screenshot gibt es ein paar Panels, z.B. die Checkliste, die man besser nicht anklickt weil sie sonst verschwinden. Bei vielen Flugzeugen funktioniert es aber wirklich problemlos.

Ich benute diesen Mehrmonitorbetrieb schon seit vielen Jahren, nicht nur beim Flugsimulator. Manche Treiber überlagern die Fähigkeit von Windows XP, mehrere Monitore zu verwenden, und installieren ihr eigenes Süppchen. Da kann man dann plötzlich nur gleiche Auflösungen verwenden oder die Monitore nur horizontal oder vertikal anordnen und nicht beliebig verteilen und so. Hängt, wie gesagt, vom Treiber ab.

Oder die Videodarstellung. Bei manchen Treiber können Videos im MediaPlayer oder QuickTime Player nur auf dem Primärmonitor ausgegeben werden. Auf dem zweiten Monitor bleibt die Ausgabe schwarz. Auch das hängt vom Treiber ab.

@Boris: auch bei der Parhelia wird das vom Treiber abhängig sein. Die simuliert ja EINEN großen Monitor im Gegensatz zu den ZWEI Monitoren bei mir, die zu EINER Fläche verbunden werden. Vielleicht kommt da irgenein Programm (oder DirectX) nicht mit?

Ach ja, das hab ich vorhin vergessen, nämlich die Monitoreinstellungen im FS9!

Für den Fenstermodus ist ja alles klar. Windows kümmert sich um den Mehrmonitorbetrieb und in den Anzeige-Einstellungen definiert man, welcher Monitor wie groß wo steht. Fertig.

Die FS9-Anzeigeeinstellungen sind ein eigenes Kapitel. Ich hab das schon viel früher mal erwähnt und bei mir durchgeführt, deswegen hab ich's jetzt vergessen:

* FS9 starten
* Einstellungen: Hardware öffnen

Die angeschlossenen Monitore sind hier über das Popup-Menü auswählbar. Zunächst sieht man Monitor 0, den Primärmonitor.

* gewünschte Auflösung, Farbtiefe, Anti-Aliasing, MipMapping usw. einstellen. Die Auflösung sollte der Auflösung im Fenstermodus entsprechen!

* OK drücken und Dialog verlassen! Ganz wichtig!

* nochmals die Einstellungen öffnen
* auf den zweiten (nächsten Monitor) wechseln

Die Einstellungen dort sehen wahrscheinlich anders aus als die für den Primärmonitor.

* auch hier bitte die Auflösung an den Fenstermodus anpassen!

* OK drücken und Dialog verlassen!

* nächster Monitor... usw.

Bestätigt man nämlich die Einstellungen eines Monitors nicht sondern wählt den nächsten aus dem Menü, dann werden die Einstellugen von vorhin verworfen.

Und wenn die Auflösung, die im FS9 eingestellt wird, unterschiedlich zur Auflösung im Fenstermodus ist, dann verschieben sich die Fenster (=Panels).

Vielleicht liegt es daran?
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 13:44   #10
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

Alex, du hast voellig recht. Bei einigen Konfigurationen geht es, bei einigen nicht.
Mir ist es noch nie gelungen, beim Flusi im Vollbildmodus die geloesten Fenster in Position zu halten. Sie rauschten bisher immer - egal, in welcher Anordnung - zurueck auf den Hauptbildschirm, wenn ich in den Vollbildmodus gewechselt habe.

Boris, verschwende keine weitere Zeit. Mit deinen Karten wirst du nie im Vollbild fliegen koennen. Mit der Parhelia habe ich auch schon sehr lange experimentiert.
Aber andererseits spricht nichts gegen Darstellung in Fenstern. Wenn man die Fenster geschickt vergroessert, sieht man vom Rand nichts (!) mehr. Ausserdem ist die Framerate im Vollbildmodus kein einzelnes Framechen schneller.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag