WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2006, 18:46   #1
Brotspinne_1
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 51
Beiträge: 187


Brotspinne_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard langer Systemstart nach SP2 Update

langer Systemstart nach SP2 Update

Hallo Kollegen,

vor einer Woche habe ich mir das SP2 Update gegönnt und nun ein Problem mit dem Hochfahren des Rechners. Nach erfolgreichem Neustart wurden ungefähr 56 Aktualisierungen (Windowsupdate) vorgenommen und ausgeführt. Beim wiederholten booten des Rechners fuhr dieser hoch, zeigte am Monitor das XP Logo mit dem Ladebalken und blieb dann für ca 5 Minuten schwarz um dann den Anmeldebildschirm anzuzeigen. Ich habe einige Programme, wie RegistryFirstAid und TuneupUtilitys zur Fehlersuche eingesetzt bekam aber keine Lösung. Ich glaube nicht, das durch das Update eine Hardwarekomponente zerschossen wurde. Auch ist die Festplatte defragmentiert und es finden sich auch keine Fehler im Hardwaremanager. Im abgesicherten Modus mit der Option "Netzwerkeinstellungen übernehmen" fährt der Rechner gewohnt schnell hoch, obwohl ich manchmal die Fehlermeldung >Irq_Not_Less_or_Equal< bzw >Bad_pooler< habe. Ich besitze WinXpPro, Treiber sind auf dem neuesten Stand und hänge an einem Router. Vll kennt jemand eine Lösung.

Gruß Niklas
Brotspinne_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 08:46   #2
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard

Hallo Niklas,

ich hatte ein ähnliches Problem - XP konnte etwas beim Hochfahren nicht finden bzw wartete auf eine Reaktion. Mit dem EventViewer liess sich der Uebeltäter schnell finden und das Problem abstellen - ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern, was es war.

Gruesse,

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 10:04   #3
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Hallo Thomas!
Was ist EventViewer und wo kriegt man den? Habe ähnliches Problem wie Niclas.
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 13:58   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von günther

Was ist EventViewer und wo kriegt man den?
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 15:17   #5
Brotspinne_1
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 51
Beiträge: 187


Brotspinne_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Alex Allwissender, auf Deinen Beitrag und Unterstützung habe ich gewartet.
Habe größtenteils Warnungen eines Eventsystems drin
Brotspinne_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2006, 17:09   #6
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TJS2
Hallo Niklas,

ich hatte ein ähnliches Problem - XP konnte etwas beim Hochfahren nicht finden bzw wartete auf eine Reaktion. Mit dem EventViewer liess sich der Uebeltäter schnell finden und das Problem abstellen - ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern, was es war.

Gruesse,

Thomas
Was war denn der "Übeltäter" ?

Grüsse

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 08:18   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brotspinne_1
Hallo Alex Allwissender, auf Deinen Beitrag und Unterstützung habe ich gewartet.
Habe größtenteils Warnungen eines Eventsystems drin
Ui, immer diese Vorschusslorbeeren.

Eine Ferndiagnose ist hier unheimlich schwierig. Solche Verzögerungen entstehen meistens durch Programme, die auf etwas warten wollen oder müssen. Wenn die Verzögerungen im Minutenbereich liegen, dann handelt es sich wahrscheinlich um Programme, die mit dem Netzwerk zu tun haben. Bei Interprozesskommunikation hätte man Timeouts eher im Sekundenbereich.

Schau mal die Warnmeldungen an, die im fraglichen Zeitraum liegen. Welche Programme sind dort betroffen? Gibt es auch echte Fehlermeldungen? Wenn ja, welche?

Vielleicht möchte ein Programm einen Netzwerkzugriff durchführen und wird durch die Windows-Firewall, die sich mit dem SP2 aktiviert hat, daran gehindert. Weil Windows aber noch nicht mit dem Booten fertig ist, wird von der Windows-Firewall (noch) keine Meldung angezeigt.

Schalte Dir auch die Logdatei der Firewall ein: Eigenschaften der Verbindung: Erweitert -> Windows-Firewall: Einstellungen: Erweitert -> Sicherheitsprotokollierung: Einstellungen (wir sind fast da!) -> Protokollierungsoptionen (uff!)

Lass sowohl verworfene als auch erfolgreiche Verbindungen protokollieren und kontrolliere nach dem nächsten Booten den fraglichen Zeitraum.

Aber wie gesagt, es ist alles sehr kompliziert.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 11:32   #8
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Danke Alex!
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 16:43   #9
Brotspinne_1
Senior Member
 
Registriert seit: 20.01.2002
Alter: 51
Beiträge: 187


Brotspinne_1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Kollegen,
ich bekomme den Rechner jetzt gewohnt schnell zum booten, wenn ich den Netzwerkstecker aus der Netzwerkkarte ziehe. Nach dem Eröffnungsbildschirm, stecke ich den Stecker wieder in die Netzwerkkarte, es wird ein bischen gesucht und alles läuft wieder. Bluescreens hatte ich bisher auch nicht mehr.
Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber es funktioniert.

Gruß Niklas
Brotspinne_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2006, 16:55   #10
TJS2
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Brotspinne_1
[b]Hallo Kollegen,
ich bekomme den Rechner jetzt gewohnt schnell zum booten, wenn ich den Netzwerkstecker aus der Netzwerkkarte ziehe. Nach dem Eröffnungsbildschirm, stecke ich den Stecker wieder in die Netzwerkkarte, es wird ein bischen gesucht und alles läuft wieder. Bluescreens hatte ich bisher auch nicht mehr.
Ist zwar nicht die eleganteste Lösung, aber es funktioniert.
Hallo Niklas,

so bleibst du jung und beweglich!
Aber wenn du doch noch den Fehler finden willst (und ich glaube nicht das du gerne mit einem verendeten Firewall oder Virusscanner ins Netz willst ;-0), mache dir doch mal die Muehe die Ereignisanzeige genauer anzuschauen.
Ich gebe zu dass das auf den ersten Blick alles sehr kryptisch aussieht, aber ich bin mir sicher dass es zu den meisten Fehlermeldungen jemanden hier gibt, der dir weiterhelfen kann. Da in der Ereignissanzeige alles chronologisch mit Uhrzeit steht, kannst du also genau verfolgen, welche Fehler/Warnungen/Mitteilungen in den ersten Minuten des Bootvorganges aufgetreten sind. Um die Sache weiter einzugrenzen, kann du ja auch mal schauen, was anders ist dann ohne Netzwerk.

Gruesse,

Thomas
TJS2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag