![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Ich glaube, er wollte nur wissen, wie man eine recovery-CD für das MacOS erstellt
![]() Gruß Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
Nicht nur am Server, sonder auch die Workstation Version ist echt gut. ![]() @Porli: Was hast Du mit True Image nicht hinbekommen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.12.2004
Beiträge: 118
|
![]() Du kannst mit TrueImage (selbst bei der aktuellen 9er Version) nichts automatisieren - DVD rein, davon booten und eine sicherheitsabfrage bestätigen => das geht nicht.
Wie ein Vorposter schon sagte: Ein paar Mausklicks muss der Anwender derzeit in jedem Fall selbst machen. Die Möglichkeit solche vollautomatischen Recovery-DVDs erstellen zu können ist angeblich ein Feature Request für die nächste Version. Paragon Driveimage kann man z.b. auch scripten, und damit die gewünschte VOLLAUTOMATISCHE Recovery-DVD herstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|