WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2006, 21:40   #1
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

du schreibst von einem MAX323. Ist das ein Schreibfehler ?
Das COM Board ist nicht kompliziert.
Wenn du nicht weiterkommst, suche jemanden mit Elektronikkentnissen und einem Messgerät (Oszi). Der wird anhand der Schaltung den Fehler lokalisieren können. Das COM Board hat keine eigene Intelligenz.

Zu den Platinen. Es ist auch für mich immer wieder erstaunlich, dass man Plainen lötet(klebt) ohne das eine Chemikalie verwendet wird, die das Kupfer vor Oxidation schützt und für den unbedingt wichtigen Fluss des Lötzinns sorgt. Da macht kein Klempner mit der Wasserleitung.

Es gibt z.b. bei "C" Lötlack in Sprühflaschen. Direkt nach dem Ätzen entferne ich die Fotoschicht und sprühe 1 dicke Schicht Lötlack. Dann 2Stunden warten und nochmal einsprühen. Dann ein paar Tage trocknen lassen, sonst klebt das noch und beim bohren bleiben die Krümel hängen. Nicht schlimm, sieht aber nicht so schön aus.

Dann kann man die Platinen ruhig ein paar Jahre liegenlassen und lassen sich hervorragend löten.
Die professionell hergestellten Platinen mit den "versilberten" Leiterbahnen erfordern diese Bahndlung natürlich nicht.

Viel Spass

Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag