Servergehäuse sind auf u.a. auf Luftdurchzug ausgelegt.
Daher haben sie mehr "Gehäuseöffnungen" als andere. Aber hauptsächlich wird der Lärmfaktor durch die Festplatten, dir Lüfter und das Netzteit bestimmt.
Mit vielen Festplatten wird es verdammt schwer leise zu kühlen.
Wenn die Budgetbeschränkungen nicht zu eng sind kannst ja ein ordentliches Servergehäuse wie das Chieftec kaufen. Alles mit Dämmmatten verkleben (somit auch die Öffnungen und die Platten mit Passivkühlsätzen kühlen. Dazu noch zwei leise Lüfter und ein leises Netzteil.
Mußt halt auf die Temps aufpassen, vor allem im Sommer.
Wenn dir der Chieftec Tower leise genug ist (allgemein ist das eher ein lautes Gehäuse [viele Öffnungen]) solltest mit einem gedämmten Servergehäuse auch zufrieden sein.
|