WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 14:16   #1
HightowerEDDF
Newbie
 
Registriert seit: 19.06.2006
Alter: 45
Beiträge: 4


Standard Welcher A320?

Hi Leute!
Bin neu hier im Forum, also erstmal HALLO!!!
Als überzeugter Airbus-Anhänger fliege ich nun schon seit einiger Zeit mit dem A320 aus Eurowings2004, da mir das Flugverhalten recht gut gefällt. Was ich nun wiederum schade an diesem finde ist, dass man zum einen keinen Kaltstart machen kann - also alle Systeme selber hochfahren. Ging im 2002er mit der DF737 immer sehr gut. Wobei ich das gar nicht mal SO schlimm finde. Was mich allerding stört, ist, dass der Bus nur das DF FMS hat und kein Airbus FMC, außerdem sind dessen Daten von 2002! und können nicht upgedatet werden.

Jetzt wollt ich mal fragen was ihr so für A320 empfehlen könnt, der gute Flugeigenschaften hat und ein Airbus FMC.

MfG
HightowerEDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 14:27   #2
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Welcome on Forum.

Kaltstart sollte kein Problem sein:

Deinen Lieblingsflughafen auswählen.
Im Cockpit sitzen, alles ausmachen.
Flug abspeichern: A320 Cold and Dark als Titel
und nu kannst du *Cold And Dark* starten im *Flug auswählen*-Menü.

Und zum Thema Airbus, da sollten andere zu Wort kommen, die damit auch regelmäßig fliegen. Ich tu´s nur gelegentlich und das mit allen möglichen Airbussen.

Dazu kann ich nun nichts vermelden. Sorry.

____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 14:31   #3
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 45
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also der A319/20/21 von Phoenix Simulation Software (PSS) hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, ist aber (zumindest bis zum angekündigten Erscheinen der PMDG-Variante) der am besten umgesetzte Bus auf dem Markt mit der größten Systemtiefe (und durchaus als Trainigssoftware für den Full Flight Sim geeignet, wie ich selbst feststellen konnte!)

Weitere Infos hier und hier und Review hier .
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 14:32   #4
alexA320
Veteran
 
Registriert seit: 25.03.2005
Alter: 34
Beiträge: 429


Standard

Willkommen im Forum!

für den A320 kann man eigentlich nur den PSS-A320 empfehlen

http://www.phoenix-simulation.co.uk/

Der hat ein voll funktionierendes Airbus-FMC und auch sonst sind die Systeme recht gut umgesetzt. Leider reicht er nicht an Add-ons wie die PMDG737 oder die F1-ATR ran was die Systemtiefe angeht.
ich bin aber ganz zufrieden mit dem Flieger und fliege ihn auch regelmäßig.
____________________________________
<--Gruß Alex-->

Cargo motzt nicht, Cargo kotzt nicht!

http://status.ivao.aero/147360.png

alexA320 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 17:53   #5
Boeingman
Inventar
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553


Standard Re: Welcher A320?

Zitat:
Original geschrieben von HightowerEDDF
Wobei ich das gar nicht mal SO schlimm finde. Was mich allerding stört, ist, dass der Bus nur das DF FMS hat und kein Airbus FMC, außerdem sind dessen Daten von 2002! und können nicht upgedatet werden.
Hier schon: http://www.navdata.at
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso
WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...)
Boeingman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 11:02   #6
HightowerEDDF
Newbie
 
Registriert seit: 19.06.2006
Alter: 45
Beiträge: 4


Standard

Hi!
Das mit den Navdata hat zumindest eingeschränkt geklappt, konnte die Daten bis Ende 2005 updaten, immerhin.

Ansonsten werd ich dann tatsächlich mal den PSS Airbus ausprobieren. Mal sehen was man da so rausholen kann. PMDG hat ja tatsächlich einen angekündigt. Wenn der die Qualität der Boeings erreicht, kann man sich darauf ja schon richtig freuen.

Viele Grüße
Frank
HightowerEDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag