WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2006, 03:23   #1
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard Messerschmitt Me 262 von SkyUnlimited

Hallo!

SkyUnlimited Productions bzw. FlightReplicas haben eine Messerschmitt Me 262 herausgebracht. Auf den Screenshots sieht das Flugzeug nicht überragend aber auch nicht schlecht aus.

http://www.skyunlimited.net/id2me262.htm

Das Produkt ist zwar noch recht neu, trotzdem meine Frage: Hat sie schon jemand und kann hier seine Eindrücke schreiben?
Auch im Forum des Anbieters gibt es erst 2 oder 3 Einträge dazu.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 01:25   #2
eckifly
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2006
Alter: 64
Beiträge: 2


Standard Sky Unlimited Me262 Tests

Hi Bernd !

da die Me 262 heutzutage real ( wohl sehr sehr teuer ) fabrikneu aus Seattle kommen aber auch virtuell ( günstiger .. ) zu haben sind hier ein paar erste Testeindrücke. Das VC ist anspruchsvoll trotz ohne vielen Schaltern was denn PC angeht, Zusatz/Ersatz in 2D ist aber schon vorhanden und hilft bei alten Rechnern der Cockpit-Performance nach und ist auch in anderen Me 262 Freeware Versionen einbindbar. Ähnlich ergehts den "schweren" Texturen die wohl in DXT3 umwandelbar sind ( siehe Sergios Repainting Literatur ... und Bilder im Forum der "außer Haus Simmer" ... )Auf dem lokalen Scaleo 3,2 mit XT600 und 256 Mb Graphikkarte bewegt sich aber alles noch ohne Probleme. Start und Landung sind nach Angaben aus dem Manual ok , wieso man 20 Sekunden das Bugrag oben lassen soll ist mir aber noch schleierhaft und erscheint mir etwas lang ...

ecki
eckifly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 22:15   #3
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Ich hab sie vorhin bei meinem Nachbarn probiert und weiß nicht so recht was ich davon halten soll.

Das erste was mir aufgefallen ist das Fehlen eines 2D Cockpits. Ok das ist nicht wirklich schlimm bei so einem Flieger, aber in der Me lässt sich auch im 3D Cockpit absolut nichts anklicken. Das einzige was es gibt ist ein Radiopanel um Com1 und Nav1 zu rasten. Ich frage mich nur wozu. Denn ein VOR kann man mit der Kiste nicht anfliegen da die nötige Ausrüstung fehlt. Also ich weiß nicht wie ich navigieren soll. VFR kann man auch vergessen weil man nach vorn so gut wie 0 sicht hat.

Alles in allem sieht das VC aber relativ gut aus. Scharfe Texturen. Recht flüssige Instrumente.


Das Außenmodell ist nicht so besonders. Vor allem die Texturen sind ziemlich undetailiert.

Also Geld würde ich dafür nicht ausgeben.
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2006, 23:02   #4
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Danke für eure Berichte!

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 11:11   #5
Elephant
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2005
Alter: 67
Beiträge: 38


Standard

Hallo,

das Funkgerät mit Nav1-Funktion in der Skyunlimited 262 macht schon Sinn: Das Cockpit ist mit AFN2-Blindfluganlage zum Ansteuern von VOR und des damals in Deutschland üblichen ILS-Verfahrens ausgerüstet. Und damit kann man auch leidlich gut navigieren. Inzwischen kursieren in diversen Foren auch ziemlich gute 2D-Panels für das Modell. Wer ein bißchen basteln kann, der sollte einge der KEDI-Gauges auch in das VC einbauen - das gilt besonders für den Höhenmesser, da man sonst vor jedem Start mit der 262 den Flusi auf metrisch umstellen muß. Flugverhalten und Handling sind m.E. ziemlich gut getroffen.

mfg
Fritz Donner
Elephant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 17:45   #6
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Elephant
... Inzwischen kursieren in diversen Foren auch ziemlich gute 2D-Panels für das Modell. ...
Hallo Fritz,
Hast du mal einen Link zu einem solchen Panel?
Ich habe bisher noch keine halbwegs vernünftige Panelbitmap gesehen.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 18:06   #7
Elephant
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2005
Alter: 67
Beiträge: 38


Standard

Hallo Gert,

hier einige Links:
Thread in Sim-Outhouse:
http://www.sim-outhouse.com/sohforum...t=20261&page=3

Download-Page für Panel-Bitmap und configs:

http://www.sim-outhouse.com/index.ph...ategory=panels

Das panel-Bitmap entspricht dem VC-Panel, ich habe noch ein wenig dran modifiziert, es sit noch nicht perfekt, aber das wird noch. Hier mein Panel und meine config - dazu sollte man sich kedigau.zip von AVSIM laden und das Wings of Power Bombers & Jets Paket besitzen. Wenn nicht - ist auch nicht schlimm, dann kann man die Zustzpanels einfach entfernen, das gleiche gilt für das Minipanel.

Viele Grüße
Fritz
Elephant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 23:07   #8
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

@Fritz
sehr schön, vielen Dank!
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag