WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2006, 13:34   #1
Ben Voigt
Master
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552


Standard Windows und meine Festplatte

hi,

ich nutze in regelmäßigen abständen o&o defrag und ebenso den windows disk clean up assistenten um die performance so weit es geht oben zu halten, und um einfach meine platten zu schonen.

heute nacht bin ich wieder mal auf die idee gekommen zu gucken, wieviel platz ich denn mit dem disk clean up auf meiner daten platte (80 gig) rausholen könnte. ich staunte nicht schlecht als er mir anzeigte, ich könne 13 gig rausholen, wenn ich die angewählten schritte ausführe würde (unter anderem das komprieren von "alten" dateien).

auf der platte waren zu diesem zeitpunkt schlappe 2,2 gig frei. ich also disk clean up gestartet und pennen gegangen.

heute morgen seh ich, dass nur noch 1,7 gig frei sind, und war ein wenig enttäuscht.

was ist hier falsch gelaufen?`
auch ein neustart und das defragmentieren durch o&o defrag brachten nichts.

ein tipp an alle die mal ruck zuck platz machen wollen auf ihrer (system) platte:

* bis auf den aktuellsten alle systemwiederherstellungspunkte löschen *
* alte daten komprimieren *
* internet zeugs löschen *

MfG Ben
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots

Active Member of IVAO
Ben Voigt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 15:55   #2
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Joijoijoi,

bist du mutig. Wenn ich defragmentiere, dann kann ich mir schon mal alle Sachen zum Neuinstallieren zusammensuchen, denn danach geht bei mir nichts mehr, selbst XP nicht mehr. Ob nun Windows oder O&O, beide haben mir schon mal die Haare zu Berge stehen lassen.

Darum, nie wieder defrag. Lieber ein Laufwerk für das Betriebssystem mit 250GB, als defrag.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 17:20   #3
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Habe ich das richtig verstanden, dass selbst O&O Defrag bei Dir Probleme verursacht hat? Das wundert mich und ich kann das glücklicherweise nicht bestätigen.

Generell ist doch eigentlich insbesondere bei Verwendung von Fotosceneries mit vielen Texturkacheln das Defragmentieren ein MUSS. Zumindest bringt es einen eindeutigen Performanceschub gegenüber einer Kraut-und-Rüben-250GB-Festplatte...

IMHO sollte der Performance-Vorteil des Defragmentierens eindeutig größer sein als der Nachteil eines XP-Datenfriedhofs...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 17:26   #4
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Ach Chevy22, bei meinem Install-Wahnsinn lohnt isch das defrag auch nicht. Weil ich müßte das alle Minuten machen. Zur Zeit 1436 Flieger On Board.
Warum? Na, damit ich auch helfen kann, wird nach Möglichkeit alles installiert.
Außer Scenery da bin ich vorsichtig, weil da habe ich schon böse Überraschungen erlebt.

Nun, habe ich mit einem guten Image-Programm ein Image und das wird bei bedarf eingesetzt und innerhalb 1 Stunde habe ich wieder ein funktionierendes System.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 20:06   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Kleiner Hinweis für alle Komprimierungsfreunde: die Komprimierung, die bei NTFS-formatierten Festplatten möglich ist komprimiert nicht ganze Dateien sondern arbeitet auf Blockebene. Beim Komprimieren entstehen zwischen je zwei Blöcken dadurch Löcher. Diese werden beim Schreiben von neuen Dateien wieder aufgefüllt.

Das Ergebnis: nach dem Komprimieren sieht die Platte virtuell so aus, als ob man sie mit einer Schrotflinte beschossen hätte. Jeder neue Schreibzugriff füllt diese Löcher auf und erzeugt dadurch Dateien, die von vorneherein in hundert Fragmente aufgeteilt sind.

Ich will komprimierte Verzeichnisse (oder sogar ganze Festplatte) bitte nicht verdammen. Für die einzige Platte oder die Platte, auf der dauernd gearbeitet wird ist die Komprimierung aber denkbar schlecht geeignet.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 20:43   #6
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Von Komprimierungen halte ich auch nix...

Und das was Sandra sagt, ist natürlich richtig: wenn man so ein Install-Junkie ist (wie ich auch), dann schreien meine mittlerweile 70 GB Flusipartition andauernd nach Defragmentierung. Und eine solche läuft mittlerweile locker die ganze Nacht durch. Von daher defragmentiere ich auch immer seltener...
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag