![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386
|
![]() Nun, dem kannst du abhelfen:
In der Aircraft.cfg den fuel_flow_scalar-Wert erhöhen und deine Tanks sind schon beim Anlassen leer. Also beim Full Fuel Load könnte dieser Wert schon hinkommen. Diese Maschine kommt ohne Probleme über den großen Teich geflogen. Wogegen ich mir bei einem 2 Mot Flieger schon die Hose voll mache beim Gedanken übers Meer zu fliegen nach Mallorca.
____________________________________
MfG Sandra |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215
|
![]() Ich hab festgestellt, dass ich bei meinen drei Flügen von Nord- nach Süddeutschland extremen Rückenwind hatte. Denn beim Flug von Süd- nach Norddeutschland hab ich plötzlich 5% Sprit verbraucht. Aber kann sich auf einer Strecke von weniger als 300nm wirklich der Spritverbrauch um 3% unterscheiden?
![]() Irgendwie wird das Flugzeug immer komischer. Selbst wenn ich vergesse das Pitot Heizzeug einzustellen interessiert das die Instrumente reichlich wenig. Die funktionieren mit oder ohne Heizung immer einwandfrei. Bei meinen anderen Fliegern (bei der SR-71 z.B.) fallen die Instrumente schonmal aus, wenn ich vergesse die Heizung einzuschalten.
____________________________________
Mfg David VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|