WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2006, 20:51   #1
Mabuse19
Veteran
 
Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216


Standard

Hallo jojojjjooo,

als erstes vorneweg: Mir würde es besser
gefalle, wenn ich Dich mit Deinem richtigen Namen ansprechen könnte.

Homecockpitbauen ist ein sehr sehr vielschichtiges Thema. Ich habe fast 2 Jahre gebraucht um mir sicher zu sein. daß mir das Simulatorfliegen gefällt und ich mehr will als nur eine Tastatur und ein Joystick. In dieser Zeit habe ich auch festgestellt daß mir doch eher die kleinen Flugzeuge wie Cessna Piper usw. zusagen und ich lieber im Busch (Stichwort Misty Fjords) und so ähnlich unterwegs bin. Cockpits für diese Flugzeuge sind nicht so aufwendig und man hat schneller ein brauchbares Ergebnis. Desweiteren gleicht kein Cockpit dem anderen was die Freiheit beim Bauen erhöht.
Wenn man eine Richtung eingeschlagen hat, ist es sehr aufwendig wenn nicht unmöglich diese Richtung zu ändern.

Also plane, überlege, plane damit du Dir absolut sicher bist was Du willst.

Viele Grüße, Matthias
Mabuse19 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag