WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2006, 16:20   #1
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lexif
Joachim, kann man eigentlich die Entfernung, in der die verschiedenen Mips angezeigt werden auch über die fs9.cfg steuern, so wie bei den Bodentexturen? Ich hab nämlich das starke Gefühl, dass die niederen mips bei Flugzeugen zu früh angezeigt werden, was bei AI Fliegern Mips für mich unerträglich macht.

Ja es wurde eben hier sogar erwähnt.

Einmal im Grakatreiber Mip Map Detail Level. Wobei dieser sich je nach Treiber ganz verschieden auswirken kann. Er ist bei weitem nicht so gut gestuft wie der Regler im FSMenü. Oftmals kann man hiermit kaum große Änderungen erreichen. Bei mir in den oberen drei Stufen wenig Unterschiede. In der untersten radikal minderwertige MIP Level. Der höchst mögliche Mip wird bei Objekttexturen überhaupt nicht mehr geladen.

Das kann bei anderen Treiber wie gesagt ganz anders sein.


Der eigentlich bessere Regler im FS ist Qualität MIP - Zuordnung in der deutschen FS Version im Anzeigemenü.

Eben auch hier erwähnt.


Dahinter verbirgt sich MipBias= in der FS9.CFG

Dieser Parameter ist in 8 Stufen einstellbar.

Achtung die Auswirkungen hängen von der Grafikkartenauflösung ab.

Identischer MipBias= bei verschiedenen Auflösungen bewirkt auch ein verschobenes MIP Verhalten.

Bitte daran denken, dass im Vollbild die Grakaauflösung im FS Menü zählt, im Fenstermodus die des Treibers.

Wenn z.B andere MIP beeinflussende Regler im FS ganz rechts stehen, dann ist selbst bei niedrigsten MIP Bias gewährleistet, dass dennoch der höchste MIP im Nahbereich geladen wird.

Es wird nur sehr viel früher auf minderwerige Mips geschaltet. Der optimale Regler um Objektflimmern zu verhindern.

Allerdings gibt es dabei eine Problematik.

Durch die stark unterschiedliche Skalierung von Texturen kann es dazu kommen, dass einige Texturen im Gegensatz zu den meisten Objekttexturen optisch stark leiden.

Besonders ab MIP Bias unter 5.


Besonders die nun durch zwanghafte MIP Level Generation erzeugten Landclassbodentextur Mip Level.

Abfangen kann man das ganz besonders gut mit anisotropischer Texturfilterung inkl. trilinearer Filterung.

Unten im Anhang ein Dokubild. Links MipBias 3 ohne aniso, rechts selbe Situation mit aniso.

Hier sehe ich im Forum zum Teil schreckliche Screenshots wo erkennbar ist, dass es sich nicht um Texturnachladeprobleme handelt. Einige tappen zumindest in die Falle die ATI stellt. (habe nur ATI,.... NVIDIA keine Ahnung)


Bei ATI bedeutet ein gesetztes Kreuz bei anisotropischer Filterung bei mir nicht etwa das die Funktion aktiviert ist, sondern das die Standardeinstellung gewählt ist. Die bedeutet aniso ist ""aus""

Man muss das Kreuz rausnehmen so das man Zugriff auf den Schieberegler bekommt der die Stufe des Filtern einstellen lässt.

Bei meinem Notebook geht z.B aniso leider garnicht obwohl aktiviert.

Noch etwas, ein niedriger MIPBias steigert in der Regel gerade bei schwächeren PCs enorm die Performance. Da bei hohen MIP Bias Einstellungen in der Regel in der Entfernung eh zu hochwertige Mips genutzt werden die Flimmern provozieren, dürften die meisten mit Mip Bias 5 oder 6 gut bedient sein. (insofern aniso funktioniert)

Auf Aniso selbst möchte ich nicht verzichten, da ohne die Bodentexturen dann auch noch flimmern.






Unten das Dokubild

wie gesagt Mip Bias = 3 mit und ohne aniso. Kommt hier nicht ganz so gut rüber, da es stark verkleinert ist. Die hellgrünen Flecke nicht beachten, ich will in der Doku damit noch etwas anderes demonstrieren.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag