![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() mein alter rechner hat jetzt endgültig ausgedient.
(90 mhz,grafigkarte 1mb,24mb ram)lief langsam,aber ohne abstürze mit win95.bau mir jetzt einen neuen selbst aus einzelkomponente zusammen.msi k7t master,1200 tb,gforce 3,sb live platinum 5.1, scsi system.nur bei den speicherchips weiss ich nicht,welche für mich ausreichend sind.mache grafikanwendung,datenbank,internet,sound. sdram pc133 gibts z.zt. um ca.600.-oder1200.-, 4layer,6layer,cl 2,cl 3;zahlt es sich aus,doppelt so viel auszugeben,ist das system dann spürbar flotter oder reichen doch billigerer chips? mfg.somma |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() also für cl2 das doppelte auszugeben zahlt sich net aus
weil so viel bringts wirklich nciht außerdem rennen markenram die für cl3 spezifiziert meistens auch bei cl2
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Najo, mit Markenram läuft ein System schon stabiler, und der Unterschied zwischen CL3 und CL2 ist schon vorhanden, bis zu 10% habe ich einmal gelesen. Wenn Du schon ein SCSI System zusammenbastelst wirst also doch etwas mehr Geld investieren wollen, also spar nicht bei den Ram sondern nimm CL2 6L Markenram. Beschleunigt das System und es läuft auch stabiler als mit Nonamebilligteilen!
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 9
|
![]() hi
geb Moose[L-M]recht.bei deinem sys würd ich nicht beim ram sparen und 6layer cl2 ram reinstecken.die perf.ist auf jeden fall besser und ich denk du ersparst dir auch einige probs wennst keinen noname reinsteckst. gruß
____________________________________
es regelt sich alles von selbst |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() also cl2 zu cl3 10% vieleicht bei nem benchmark aber sonst nicht
ich mein wenn ich ein system zusammenstell würd ich es auch rein tun aber im preis/leistungsverhältnis stehts es sich halt nicht dafür
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich persönlich habe die besten Erfahrungen mit Platinen von Crucial/Micron gemacht. Da sind Micron-Chips drauf und die Platinen werden auch von der Firma bestückt. Sind tadellos in Ordnung und auch das SPD ist fehlerlos programmiert.
Leider kriegt man sie nicht in Österreich. Bei den hier erhältlichen Modulen sind zwar Micron-Chips drauf, aber die Platinen sind von Fremdherstellern und das SPD ist oft fehlerhaft programmiert. Spreche hier aus eigener Erfahrung. Also bleibt nur übrig, sie in UK zu bestellen. Ist sogar relativ günstig! www.crucial.com/search/index.asp Egal ob man sich für CL2 oder CL3 entscheidet, die Module dieser Firma sind wirklich empfehlenswert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() beim goldi (goldadler) gibt's ziemlich günstiges schnelles RAM :150Mhz CL3 bzw. 133 Mhz CL2 um 590. Hab ich selbst auch und ist wirklich schnell (genug)
![]() Ansonsten: Kauf dir ein DDR kompatibles Motherboard (zb asus a7a266). Da kannst dann DD-Ram verwenden (das Zeug bringst wirklich). Wird dann aber ein bissi teurer (siehe Goldi) ![]()
____________________________________
\"...könnten wir eines Tages in der Lage sein, Blitzreisen durch die Milchstrasse oder durch die Zeit zu unternehmen.\" (Hawking, 1996) http://www.plauder-smilies.de/asthanos.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|