![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo Stefan,
der Verursacher ist wahrscheinlich die alcxwdm.sys. Das ist der Treiber, der im log am langsamsten ist und, wie ich schon vermutet hatte, ein Treiber für den Sound (AC97)ist. Siehe auch den unten aufgeführten Link. Mein Tip: lade dir den für dein Bordchipsatz aktuellsten AC 97-Treiber herunter, vielleicht geht es auch mit dem hauseigenen Windowstreiber besser? Bloß der wird dir nicht die ganzen Features bieten, die der spezielle Treiber bereithält; die Windowstreiber sind meist eher rudimentär. Oder, vielleicht die beste Lösung: du kaufst dir eine gute Soundkarte und deaktivierst den Onbordsound im BIOS. mfg Kai http://www.winboard.org/lofiversion/...hp/t25882.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Beiträge: 9
|
![]() ja danke für deinen Tip werde das mal ausprobieren. Habe mir zwar neulich erst den neuesten Treiber runtergeladen aber kann auch sein das es der falsche war. Das mit der neuen Soundkarte dürfte schwer werden da es sich ja bei meinem Rechner um ein Notebook handelt.
AGRSM.SYS = SoftModem Device Driver alcxwdm.sys = Realtek AC'97 Audio Driver (WDM) Melde mich wenn ich ein Ergbniss hab. Danke!
____________________________________
Gruß, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
Kurz: sicherer PC, riesige Performanceeinbrüche. Ich hab´s heut deinstalliert und werde wie früher auf Freewarelösungen zurückgreifen. Lt. Stiftung Warentest sollte Gdata gut sein, vielleicht wegen Sicherheit und Kindersicherung etc. Aber für Performance der Horror. Sorry....50 € Fehlinvestition
____________________________________
Gruss, Henning |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() hallo Henning,
von Zone Labs gibt es auch eine komplette Suite, sprich AV und Firewall. Das nehme ich schon längere Zeit und bin sehr zufrieden damit. mfg Kai http://www.zonelabs.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
danke für den Tip. Habe GDAT deinstall. und stattdessen wieder Zonealarm und einen anderen Virenscanner drauf. Das System läuft spürbar schneller und auch im Internet gehts schneller voran - hoffe, dass es dennoch auch sicher ist.
____________________________________
Gruss, Henning |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 2
|
![]() Nabend zusammen,
mittlerweile bin ich verzweifelt ![]() egal was ich mache der Prozess System nimmt mir alle rechnerleistung die übrig ist hab andauernd 100%. Fehler liegt an den DPCs, der nimmt die ganze Rechnerleistung. Naja beheben kann ich es ja das er die Rechner leistung nimmt ich deaktiviere einfach meinen Virenscanner. Jedoch naja möchte ich das nicht ![]() Ich habs schon mit vielen Virenscannern ausprobiert. Testversion von Kaspersky hab ich momentan drauf. Habs mit GData ausprobiert mit Norton mit Antivir sogar mit McAffee aber immer dieses dumme DPCs die ir dann die rechnerleistung nimmt ![]() Aber naja immer hin weis ich jetzt woher es kommt das der auf 100% springt ![]() Ist ja schonmal ein fortschritt. Hab mir auch mal das RATT installiert und was stelle ich fest? tcpip.sys nimmmt 40 ms und rrassppoe.sys nimmt auch 40-50 ms in anspruch so wie ich das hier rausgelesen hab ist das zu hoch ![]() Nun die Frage kann mir einer helfen bzw sagen was ich machen kann? möchte nur ungern dauernd im web sein ohne nen Virenscanner laufen zu haben. Woran kann es liegen das die beiden sys fast 0.1 sec in anspruch nehmen bei den DPCs? Hoffe einer der Ahnung davon hat kann mir helfen ![]() MfG Avat |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.06.2006
Beiträge: 2
|
![]() Achja noch als zusatz bemerkung
ich habe ein frisches windows XP system drauf mit allen Updates die der autoupdater gezogen hat. Ausserdem habe ich Agnitum outpost und gehe über eine DFÜ verbindung ins netz die auf gateway bzw internetverbindungsfreigabe gestellt ist damit mein Vater auchins netz kann. Somit hänge ich im netzwerk mit einem switch direkt hinterm modem. Weiterhin ist nur skype und Teamspeak und Firefox installiert. Mehr bisher nicht ausser den verschiedenen Virenscannern ![]() Wenn ihr noch etwas braucht an infos eifach sagen. Hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.. MfG Avat |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 93
|
![]() Zitat:
braucht nun der Prozess "System" 100% oder die DPC's??? Und wenn's System ist: welcher Subprozess genau? Und was die DPC's betrifft: wie gross ist die Haeufigkeit von den 40ms events? Was ich meine ist dass einmal 40ms in 3 Minuten ja kein Problem sein sollte, 100.000 mal 100µs degegen schon. Ruhig Blut, den Fehler finden wir schon ;-) Gruesse, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|