![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Hallo alle zusammen
Ich überlege auf ein neues System mit MB, CPU etc. Ich habe noch einen Dawicontroll PC133 und vier ältere 4,5GB Platten herumliegen. Was haltet ihr davon diese im Raidverbund als Systemplatte zu installieren? Entweder an dem MB oder am Dawicontroll? Raid 1 oder 5? Es soll "nur" das System (XP und Linux) und die Programme darauf. Eine neue Platte (SATA?) soll für die Daten herhalten. Bringt dies was oder ist der Raid-verbund langsamer als eine aktuelle Platte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() RAID-1 bringt von der Geschwindigkeit her garnichts, da es sich um eine Plattenspiegelung handelt und bei RAID-5 müssen die Paritätsdaten geschrieben werden - is also eher auch ned wirklich performant in Verbindung mit den alten Platten.
Performance gewinnst nur mit einem RAID-0, aber wie gesagt, bei den alten Platten ist das eher fragwürdig, ob das wirklich etwas bringt. Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Genau deswegen habe ich auch GAR NICHTS von einem Raid 1 geschrieben. 0, 5 oder gar nicht, DAS ist die Frage
![]() Das Schnellste ist Raid 0, der 5er ist langsamer. Mit 4 Platten um wieviel? Vor allem WO sind neue, moderne Platten einzuordnen? Wer hat das schon probiert und praktische Erfahrungen damit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Du könntest ein Raid 0+1 mit den 4 Platten machen, dann hast du 9GB, was für eine Systempartition mit ein paar installierten Programmen reicht, solange du keine Spiele installiertst.
Die Geschwindigkeit wird aber nicht berauschend sein, auch wenn die Platten nahezu doppelt so schnell sind wie als einzelne.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621
|
![]() Wäre auch eine Möglichkeit. Nachdem die Daten auf eine eigene (neue) Platte sollen ist, glaube ich, ein Raid 5 schneller und in etwa genauso sicher.
Ich wäre eher für das Raid 0 zu haben, eben wegen der Geschwindigkeit. "Stirbt" eine Platte so ist ein System (relativ) rasch wiederhergestellt und die Daten sind ja auf einer neuen Platte. Allerdings will ich mir die Arbeit mit Raidherrichten -> Betriebssystem -> Programme -> Feinarbeiten -> Systemsicherung für eine rasche Wiederherstellung erst dann antun, wenn es sich auszahlt und es nicht mit einer modernen neuen Platte schneller, einfacher und sicherer geht. Hat dies schon jemand im praktischen Einsatz und kann somit Ratschläge aus der Praxis hergeben? Theoretiker gibt es eh zuviele ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Raid1 kann sehrwohl die LesePerformance verdoppeln, wenns der Controller freigeschaltet hat. Ebenso könnte auf einer Platte geschreiben werden und einer gelesen werden und spät in der Nacht dann mal ein Synch abgeglichen werden. Kann dir aber nicht sagen wos das für Geld zu kaufen gibt. Hast du für den Dawicontroll PC133 ein Raid5 Bios? Soviel ich weiß haben die Taiwanesen das Raid5 Bios für den Sil0680 nicht herausgerückt. Intels-Matrix-Raid für INTEL-onboard-controller kann dir Raid1 und Raid0 gleichzeitig auf nur 2Platten hinstellen, der Stromverbrauch bleibt klein und denoch steigt die Leistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() ich schätze mal das die billigste neue platte schneller ist als deine alten im raid 0 verbund sein werden. Nochdazu wird viel weniger lärm und hitze produziert, der stromverbrauch ist niedriger und vermutlich werden deine daten auf 1 neuen platte auch sicherer als im raid5 sein. Was machst wenn im raid5 eine platte ausfällt? Dann musst dir erst recht eine neue kaufen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|