![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Gesperrt
![]() |
![]() Unlängst war im Konsument ein Artikel, daß derzeit sowohl LCD als auch Plasma noch nicht ausgereift sein sollen und daß nach wie vor die beste Wahl noch ein herkömmlicher Tv sein soll.
Begründung: Stromverbrauch ist bei der neuen Technologie nach wie vor deutlich höher, dafür ist die Bildqualität nach wie vor deutlich schlechter und die Lebensdauer wesentlich kürzer. Also eigentlich nur Nachteile, mit Ausnahme des eventuell geringeren Platzbedarfes und eventuell geringeren Gewichtes. Und es schaut vielleicht "cooler" aus, man kann sozusagen damit "hausieren" gehen, daß man einen Lcd oder Plasma Tv hat. Ich muss aber zugegeben, daß ich derzeit nach wie vor nur herkömmliche Tvs habe, also die hoffentlich glücklichen Besitzer eines Lcd oder Plasma-Tvs können mich gerne aufklären, falls der Konsument falsch liegen sollte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
-------------
![]() |
![]() http://www.redcoon.at/preisknaller/Plasma_TV_Info.html
http://www.hifi-regler.de/plasma/pla...Stromverbrauch imho hat der Konsument nicht genügend sich informiert
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Inventar
![]() |
![]() also ich möchte keine röhre mehr haben trotz des besseren bildes, das man nicht abstreiten kann. habe selbst plasma, keine LCD da diese in meinen augen noch ein schlechters bild haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gesperrt
![]() |
![]() thx at enjoy
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Veteran
![]() |
![]() Bin sehr zufrieden, alleine schon von der Grösse (106cm) ein Wahnsinn...
Hatte vorher einen 68cm 100HZ, der Tonprobleme machte. Dass die Röhre ein besseres Bild hatte, kann ich nicht bestätigen, das wirkt vielleicht so, weils Bild kleiner ist... Nur: Solange das Fernsehbild in niedriger Auflösung daherkommt, kann der Plasma seine Vorteile in punkto Bildqualität nicht wirklich ausspielen. Anders, wenn man etwas hochauflösendes anschaut... Ist ja klar: Wennst ein schlechtes Bild grösser machst, wirds sicher nicht schöner werden... Fazit: Für mich total ok., HDTV kann kommen ![]() Eddy
____________________________________
Weniger ist mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Tux Fan
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gesperrt
![]() |
![]() ja, das steht auch in obigen urls von enjoy so erklärt.
aber man kann nicht generell sagen, daß die technologien nur nachteile haben. jede der verschiedenen technologien hat vor und nachteile im detail, das muss man sich eben anschauen. was man aber klarerweise sagen kann ist, daß die herkömmliche technologie am ausgereiftesten und ich nehme auch an, am billigsten ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Inventar
![]() |
![]() Alles zu "verfrüht", wer einen kauft, sein Kaffee.
Und danke "enjoy" für die guten Links! Bei den Computermonitoren (LCD's) ist man anscheinend schon weiter, wenn ich da nur an Led Backlight denke für errweiterten Farbraum. Kommt sicher mal auch in die TV-Geräte denke ich mal ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478
|
![]() ich bin vor ca. einem jahr von 2 röhren auf plasma 106 cm(panasonic) und lcd 69 cm (toshiba) umgestiegen und bereue diesen schritt noch keine sekunde. (beide geräte NICHT vom hofer !!!!!)
bei der bildqualität nehmen sich beide nichts, ist aber geschmacksache. nachzieheffekte habe ich bei beiden geräten nicht, da die responsezeit bei beiden unter 8 ms liegt. der farbumfang meines plasma mit 8 mrd. farben ist mehr als ausreichend (16,7 mio farben beim lcd). wobei man generell sagen muß, daß diese technologien noch mehr vom quellmaterial abhängig sind als röhrenfernseher. beispiel: orf sendet die 'universum' folgen und aktuelle spielfilme in relativ hoher datenrate von ca. 5-7 mbit/sec. bildqualität (schärfe, detailgenauigkeit) auf beiden geräten sensationell, mit einem röhrengerät nicht erreichbar. das vierte sendet (ausser der werbung) meistens mit 0,5 - 1 mbit/sec., (artefakte bei schnellen szenen, unschärfe etc.), ist auf einem röhrengerät besser. da ich bei beiden geräten dvd-player mit hdmi dranhängen habe, ist natürlich auch hier die bildqualität gegenüber röhre mit scart einfach excellent. bezüglich lebensdauer (50.000 bis 60.000 Std. bei plasma, lcd gegenüber 10.000 Std. für ein röhrengerät) ist hier nachzulesen: http://www.hifi-regler.de/plasma/pla...ma_Lebensdauer
____________________________________
Hinter mir die Sintflut |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|