![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575
|
![]() ich hab's probiert. bin aber nur flusipilot.
meine meinung: aussen gut gelungen. etwas grobpixelig manchmal (z.B. fluegeltexturen, vor allem aus dem VC heraus), aber hat einen eigenen charme. vor allem sind die proportionen gut getroffen und das modell hat auch eye-candy zu bieten, z.B. cowling, anzeige fuer gear, antennen etc. das halbeinziehende fahrwerk ueberhaupt ist toll anzusehen. 2d cockpit ist eigentlich gut, aber grob ausgeschnitten, franzt also am rande etwas. aber das ding muss man im VC fliegen. insgesamt kommt die yak mit einer bemalung und drei modellen. einmal ohne vc, dann vc vorn und vc hinten. man kann nicht, z.b. mit active camera von einem zum anderen cockpit gehen, denn das jeweilige andere ist dann nicht modelliert. allerdings gibt es auch im vc keinerlei fps einbrueche. die hebel und schlaterflut im vc ist enorm, leider sind auch dummies dabei. andere sind leider in den tool-tips unsinnig beschriftet, z.B. "water-rudder"! weiss der kuckuck was das sein soll. grosser faux-pas, der view-point ist voellig daneben. hier muss in der aircraft.cfg nachgebessert werden! andererseits kann ist man ein wenig beschaeftigt das flugzeug zum leben zu erwecken. keine cessna eben. flugverhalten: ob echt oder nicht kann ich nicht sagen. mein gefuehl sagt, sie ist ueberpowered. sie hat ein starkes drehmoment nach rechts. vor allem beim rotieren bricht sie stark nach rechts aus. allerdings hat der drehmoment keinen einfluss auf die rollrate. nach links oder rechts, beide sind gleich. im flug ist sie gut trimmbar, aber komplett verzeihend. ich habe es nicht geschafft sie zu stallen oder zum trudeln zu bringen. den joystick einfach gerade halten udn schon faengt sie sich selbst ab. dabei soll man laut handbuch, das allerdings den namen nicht verdient, denn das ist kein handbuch, soll man die realitaetsregler auf mitte stellen. da ich nicht hin und herregeln will, habe ich einfach auf 100% gelassen. im approach ist sie gutmuetig und laesst sich gut zurueck auf die mutter erde bringen. fazit: als freeware waere sie topp, aber gegenueber der freeware yak-18 nicht so gut. ein guter versuch, denn die yak hat charme und das vc atmosphaere. ich denke um 17 euros auszugeben braucht man eine grosse leidenschaft fuer so ein flugzeug. sonst wuerde ich auf jeden fall eher die carenado mentor vorziehen. oder bei freeware bleiben und die yak 18 saugen (wenn denn meatwater dann das update herausbringt)
____________________________________
ciao Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|