![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo!
Hätte mal eine Frage zu Java in 32- und 64-bit Umgebungen: 1) Ist Bytecode der mit einem 32-bit Java-Compiler erzeugt wurde mit einer 64-bit JVM ausführbar? 2) Könnte ich noch mit Eclipse programmieren wenn ich ein 64-bit JDK auf dem Rechner habe oder brache ich dafür eine spezielle Eclipse-Version? Unter der 32-bit JRE/JDK verstehe ich die "normale" Sun-JRE/JDK. Mit der 64-bit JRE/JDK meine ich die AMD64-Version der Sun-JRE/JDK, die ich auch nur unter einem 64-bit OS installieren kann oder versteh ich hier was komplett falsch? Danke für die Antworten! greets |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi, ich hab leider keinen 64 Bit laufen aber!!!
Ist nich einer der groößten vorteile von Java dass es "total" platformunabhängig leuft, und ja auch nicht "richtig" kompiliert sonder die class datein dann von der VM erst richtig kompiliert werden und auf dem rechner ausgeführt werden: sprich was ich so alles von java weis und vermute: hautpsache du hast eine VM die läuft, wenst dass hasst müsstest das javaprogramm ohne probleme starten können, es sei denn du hast ein java programm dass auf 1.2 kompiliert ist und versucht es auf einer 1.5 auszuführen, dass könnte probleme geben aber eigentlich müssts dem java programm wurscht sein obs auf einen 32 oder 64 Bit OS läuft, hautpsache eine VM ist da.... lg bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|