![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165
|
![]() Hallo,
ich bin gerade an einem Throttle basteln. Soweit läuft alles gut. Ich habe auch schon die Elektronik und das Gehäuse fertig. Nun suche ich "Hebel für die Potentiometerachsen" und komme dabei nicht so richtig weiter. Kann mir einer sagen wie die Dinger richtig heißen und wo ich die bekomme? Habe bei C***** schon geschaut aber nichts entsprechendes gefunden. Danke und viele Grüße Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Hallo,
was genau meinst du mit "Hebel" für die Potentiometer-Achsen? Schau mal bei folgender Adresse, da gibt es tolles Bastelmaterial: http://www.metallus.de/index.php ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 165
|
![]() Hallo Ned,
danke für den Tip, aber ich habe mir mittlerweile selber geholfen: Gewinde auf die Potentiometerachse geschnitten und den Metallhebel mit zwei Muttern gekontert. Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Hallo Lothar,
ich würde einen Hebel nie direct auf einen Poti schrauben, den Poti immer nur über Zahnräder und Übersetzung bewegen. Gerade beim Throttle denke ich wird doch ein gewisser Druck ausgeübt, was dann beim Poti evtl. dazu führt, dass er schnell "ausleiert". Bei kleineren Hebeln kann man das vielleicht so machen, bei großen würde ich davon abraten. Du kannst Dir ja Anregungen auf meiner Homepage holen. Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|