WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2006, 11:25   #1
delphirocks
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198


Standard Gute ASP.NET 2.0 Sites

Hallo,

da ich gerade am Evaluieren bin, ob ich für mein nächstes Projekt PHP5 oder ASP.NET 2.0 verwenden soll, bin ich auf der Suche nach guten ASP.NET 2.0 Webseiten, einfach um das "Look and Feel" der Sites ein wenig zu testen, vor allem in Punkto "gefühlter" Geschwindigkeit beim Seitenaufbau, wie das Design aussieht, etc.

RubyOnRails fällt z.B. deswegen flach, weil ich finde, daß die damit erstellten Websites zu langsam sind (so toll das Entwickeln damit auch ist). Bei den meisten PHP-Sites gibt's hingegen in Punkto Geschwindigkeit eigentlich nichts auszusetzen, auch wenn das dahinterliegende Programmiermodell nicht ganz so "elegant" ist (außer sie verwenden irgendein MVC Framework wie Symfony).

Also, falls ihr Seiten wißt, die mit ASP.net 2.0 erstellt wurden, bitte den Link posten.

Danke.
delphirocks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 21:16   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

du möchtest die verwendete technologie anhand des "look and feel" einer fertigen seite vergleichen?
...das halte für etwas "gewagt".

ich meine: man kann "schöne", xhtml strict konforme, sich schnell aufbauende seiten mit php, asp.net, oder was auch immer erstellen, man kann aber genauso negativbeispiele mit der selben technologie erstellen.

für ein projekt würde ich daher eindeutig die technologie verwenden, mit der du am besten vertraut bist. wenn das nicht so eine große rolle spielt, du also eher mal was testen möchtest, würde ich dir asp.net 2.0 empfehlen und noch die akteulle ctp von atlas (ein ajax framework) downloaden.
das aber nur, weil ich selbst ".net fan" bin, was aber nicht heißt, das php schlecht ist...das nur um hier keinen flamewar loszutreten.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 08:05   #3
delphirocks
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198


Standard

Naja, RubyOnRails z.B. fällt weg, da alle damit erstellten Seiten, die ich bis jetzt gesehen habe, grottenlangsam sind.

Aber grundsätzlich gebe ich dir recht.

In diesem Fall handelt sich nur um ein privates Projekt, deswegen hätte ich einfach gerne gesehen, wie so eine ASP.NET 2.0 Site auf so einem typischen 10 Dollar Shared Host aussieht, sprich ob eh nicht zu viele Resourcen gebraucht werden und die Site dann zu langsam wird.

Aber ich denke, ich werd' mir einfach mal so einen Account besorgen und das Ganze dann einmal testen...

Das Atlas-Zeugs sieht übrigens ziemlich beeindruckend aus.
delphirocks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 09:36   #4
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Biri

ich meine: man kann "schöne", xhtml strict konforme, sich schnell aufbauende seiten mit php, asp.net, oder was auch immer erstellen, man kann aber genauso negativbeispiele mit der selben technologie erstellen.
Mit ASP .NET inkl. Verwendung der ganzen schönen Gimmicks die es bietet, kann man AFAIK aber nicht 100%ig XHTML konforme Seiten erzeugen (od. ich war zu blöd dafür... )

Weil ASP.NET einfach noch Zusatzinformationen rausschreibt, die nicht im Standard stehen. Zumindest wars bei .NET 1.1 so.
Oder hat sich das mit 2.0 schon verbessert - damit hab ich noch keine Erfahrung.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 09:53   #5
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

@renew: ja, das hat sich tatsächlich bei asp.net 2.0 geändert.
xhtmlConformance mode="Strict" in web.config setzen, dann werden die servercontrols so gerendert - theoretisch - praktisch hab ich's noch nicht getestet, muss ich fairerweise dazusagen.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 09:58   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Alles klar, danke!
Hört sich auf alle Fälle schon mal gut an, wenns sowas gibt.
Noch ein Grund mehr sich das mal wieder anzuschaun.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag