![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Die CPU verträgt ca. 60-70 Grad. Man sollte aber nicht bei so 50-60 Grad belieben. Mit wieviel Grad und Mhz der Duron läuft musst du selbst ausprobiern, da jede CPU eigen ist.
Der Umstieg von 100Mhz auf 133Mhz sollte so ca. 4-7% mehr Leistung bringen.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
-------------
![]() |
![]() wenn du den Duron mit FSB 133 betreibst, übertaktest du ihn, auch mit 750 MHz
enjoy gab mal ein Posting darüber, dass ein TB (keine C-Serie) nur mit verbunden L7 Brücken, bzw. nur mit Silberleitstift, funkte, hilft dir vielleicht auch L7 Brücken sind für Spannungseinstellungen zuständig |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2000
Beiträge: 106
|
![]() werd ihn lieber so lassen wie er ist, denn der pc gehört ja nicht für mich.
aber ich werd mir vielleicht auch bald eine neue cpu und ein mobo kaufen, dann werd ich auch meine jungfräulichkeit bezüglich overclocking verlieren. möchte mich ncoh recht herzlich für eure hilfe bedanken! lg, yt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|