WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2006, 19:53   #1
cds001
Veteran
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202


Standard Doppelte Küstenlinien auf dem Balkan (All Roads of Europe vs. Taburet?)

Hallo zusammen,

heute ist mir auf einem Flug nach Malta in der Gegen um Zagreb und Split aufgefallen, daß ich dort doppelte Küstenlinien habe. Ich habe AROE und habe für die betroffene Gegend die "Croatia Roads and Waters" Szenerie vom guten Raimondo Taburet installiert.

Kann es sein, daß Kroatien auch von AROE abgedeckt wird? Dachte eigentlich, mit Österreich und Tschechien wäre Schluss bei AROE. Verwirrt bin ich deswegen etwas, weil ich die Straßen nur einmal gesehen hatte - die müssten dann aber doch auch doppelt sein, oder nicht?

Vielleicht kann ja mal jemand, der nur die AROE und sonst nix für die Gegend hat, schauen wie es bei ihm dort aussieht.
____________________________________
Viele Grüße,
Christoph
cds001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 07:21   #2
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

AROE hat viele Fehler u.a. an den Grenzen seines Gebietes zur restlichen Welt. Nach vielen Versuchen der Fehlerbeseitigung bin ich aber auf UTEuropa umgestiegen. AROE hat Programmierfehler und wurde von den Entwicklern bereits aufgegeben. Der Kontakt zu den Kunden wird auch ignoriert.

Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 08:09   #3
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Blödsinn.

Mehr fällt mir dazu nicht ein. Ausser, dass es keine Daten in Kroatien von Allroad gibt. Die kleinen Fehler die auftraten (grafische Darstellung im Raum Slovenien/Istrien an der Grenze zur Szenerie) wurden durch einen Patch behoben. Vielleicht hast Du auch Italien Waters. Die haben bei mir genau den beschriebenen Fehler erzeugt.

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 09:11   #4
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

@ Börnie
wenn Du mal alle LWM.BGL aus AROE mit Hilfe der entsprechenden Software grafisch dargestellt hast, dann können wir über Blödsinn diskutieren.
Das ist meine letzte Meldung zu dieser Anfrage.
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 11:04   #5
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolfuwe
AROE hat viele Fehler u.a. an den Grenzen seines Gebietes zur restlichen Welt. Nach vielen Versuchen der Fehlerbeseitigung bin ich aber auf UTEuropa umgestiegen. AROE hat Programmierfehler und wurde von den Entwicklern bereits aufgegeben. Der Kontakt zu den Kunden wird auch ignoriert.

Uwe

Nicht nur an den Grenzen!


Janne
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 14:06   #6
cds001
Veteran
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202


Standard

Hehe, habe da wohl wieder in eine offene Wunde gefaßt. Waters of Italy habe ich nicht, das wird ja durch die AROE abgedeckt.

@Bernd
Danke, ist ein brauchbarer Hinweis. Kann sein, daß ich nicht alle Patches eingespielt habe. Da schaue ich mal nach.

Ist es eigentlich tatsächlich so, daß Kundenanfragen zu AROE von "FSQuality" niemals beantwortet werden? Meine Anfrage wurde jedenfalls freundlich ignoriert. Entspricht ja so gar nicht dem, was man bei einem derartigen Firmennamen erwarten würde...

Lustig fand ich übrigens im weiteren Verlauf meines Fluges, daß in Malta nun gar keine Küstenlinien mehr vorhanden sind. Bin daher auf edel texturierten Quadraten gelandet - mit 76m-Mesh versteht sich! Insofern habe ich neben der Adriageschichte auch noch eine Baustelle in Malta gefunden. Der Gesamteindruck von AROE wird für mich damit immer zwiespältiger. Vielleicht sollte man einfach nicht aus der abgedeckten Gegend rausfliegen?

Auf jeden Fall nichts für ungut, dann betätige ich mich mal wieder als das, was in der Flusiszene ja immer mal wieder von den zahlenden Kunden erwartet wird: als Fehlerermittler und (hoffentlich) -korrektor.

Leicht frustriert wegen 40 Euronen und so mancher Fehlersuchstunde...
____________________________________
Viele Grüße,
Christoph
cds001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 08:28   #7
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Ja, der Support ist tatsächlich zum Schreien.

Aber mit den Antworten auf Anfragen happerts seit Bestehen der FSQ (aber auch bei Flugwerk ist es mir NIE gelungen eine Antwort auf meine e-mails zu ergattern - vielleicht eine österreichische Eigenart? Das sag ich als Einheimischer!) Selbst wenn Guido einem eine Anfrage privat schickt und man antwortet (und in diese Antwort selbst eine Frage integriert) bekommt man nur mehr eisernes Schweigen...

Ich liebe (fast) alle Szenerien von FSQ, aber die Kundenbetreuung ist leicht mangelhaft.

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 09:12   #8
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard Re: Ja, der Support ist tatsächlich zum Schreien.

Zitat:
Original geschrieben von Börnie
Ich liebe (fast) alle Szenerien von FSQ, aber die Kundenbetreuung ist leicht mangelhaft.
Bernd

Welcher Support?
Welche Kundenbetreuung?

Janne

P.S.
Der die Produkte von FSQ (ausser ARoE) richtig gut findet!
Janne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 09:33   #9
Börnie
Master
 
Registriert seit: 04.12.2000
Alter: 62
Beiträge: 692


Standard Janne, Vorsicht Ironie!

Aber Du hast recht!

Bernd
Börnie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag