![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Hallo,
es ist ja bekannt, dass die Preise für die Project Magenta Software nicht unbedingt im Low-Budget-Bereich liegen. Laut aktueller Preisliste kostet die Software für GlassCockpit, FMC und Autopilot z.Zt. 519.-Euro. Optional hinzu kommt die Software für die First Officer Side, die nochmals mit 289.-Euro zu Buche schlägt. Für mein Kellercockpit werde ich wohl demnächst die obige Main-Software für 519.-Euro anschaffen. Da ich auf eine funktionsfähige, unabhängige FO-Software zumindest am Anfang bestens verzichten kann, würde mich interessieren, ob man eine Art 'Dummy-Software' auf der FO Side laufen lassen kann. Zum Beispiel eine Spiegelung der Captains Side Panels, damit die Displays auf der rechten Seite nicht einfach dunkel bleiben. Oder vielleicht sogar einfach nur die Demo-Software. Geht das? Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi Norbert
Du kannst mit einer Swichtbox 2 Bildschirme an einem Grafikarten Ausgang betreiben. Dann hast du das gleiche Bild auf 2 Bildschirmen. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo,
Geht das ganze auch ohne Pm?? Sprich das man einfach die Displays löst und vergrößert?? FAbio |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Hallo Norbert,
mit der Switchbox das scheint mir genau das Richtige zu sein. Danke für den Tipp. Wie funktioniert das? Ist das im Prinzip ein T-Stück, das aus meinem VGA-Kabel zwei macht? Wie heißt das Teil genau? Ich kann's bei ebay nicht finden. Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61
|
![]() Moin,
ich habe das ganze mit einer GraKa mit zwei Ausgängen gelöst, dort das Bild nur Klonen und alles klappt bestens! Es sind halt nur ND und PFD wie beim Piloten.
____________________________________
MFG a3g Pete from ETHL |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Moin Pete,
das ist natürlich optimal. Allerdings gibt's bei meinem bei ebay ersteigerten Pentium III (für die PM Software)keinen zweiten Ausgang an der Grafikkarte. @Fabio: man kann wohl schon die Displays herauslösen und vergrößern. Allerdings (ich habe es selbst nicht probiert - Du findest aber hier im Forum einiges Geschriebenes darüber) wird das System dann quälend langsam. Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61
|
![]() Hi,habe mir für meine Clients auch über Ebay GraKa`s mit einem zweiten Ausgang geholt,ca. 30 € und geht wunderbar.
____________________________________
MFG a3g Pete from ETHL |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Noch ne einfachere Lösung ist!
Sich nen Monitorkabel zu besorgen mit zwei Ausgängen (Y-Kabel) und damit zwei Monitore betreiben! So hab ich es gemacht! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Genau,
wenn du sowas sucht, ich habe mir erlaubt mal was guenstiges rauszusuchen: http://cgi.ebay.de/VGA-MONITOR-Y-KAB...QQcmdZViewItem Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Peter / Robert
günstiger geht's ja wohl kaum noch! Da werde ich mir gleich ein Kabel sichern... Danke für den Tipp Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|