![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
SYS64738
![]() |
Guten Morgen!
Ich habe am Montag das Storage Center SC101 von Netgear im Betrieb und dabei ein Problem. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. In den einschlägigen Foren (z.B. Netgear.com etc..) war da nicht wirklich etwas zu finden. Ich habe vorgestern das SC101 an mein Netzwerk angesteckt, den Utility Manager installiert. Alles bestens. Danach den Utility Manager (1.5.7) gestartet, das Update auf die neue Firmware (4.19.0) gemacht und mit dem Utility Manager die Partitions eingerichtet, etc… Alles bestens. Danach habe ich Fotos auf das SC101 kopiert und diese auch ohne Probleme wieder lesen können. Als zweiten Schritt die SC101 Software auf meinem Laptop, welcher im WLAN am Netzwerk hängt installiert. Auch hier keine Probleme, konnte sofort auf das SC101 zugreifen und z.B. Fotos lesen. Gestern fing dann das Problem an: 1. Nach dem Booten des PC und der Passworteingabe brauchte der PC ewig lange bis er oben war. Sobald ein Programm gestartet wird hängt sich der PC auf. 2. Nachgeprüft, ob der Laptop funktioniert. Geht einwandfrei und kann aufs SC101 zugreifen 3. SC101 vom Netzwerk abgesteckt und PC neu gebootet -> funktioniert einwandfrei. 4. Nach ein wenig stöbern in den Foren bin ich drauf gekommen, das es mit Alcohol 120% Probleme gibt, da dieser einen SCSI Treiber installiert. 5. Das virtuelle Laufwerk in Alcohol deaktiviert -> PC neu gebootet -> SC101 funktioniert ohne Probleme! 6. Nach einiger Zeit PC neu gebootet -> wieder das Problem, dass sich der PC aufhängt, wenn das SC101 im Netzwerk aktiv ist. Laptop kann ohne Probleme zugreifen. 7. Alcohol 120 % komplett deinstalliert und Registry gesäubert. 8. PC neu gebootet -> wieder das Problem, dass sich der PC aufhängt, wenn das SC101 im Netzwerk aktiv ist. Laptop kann ohne Probleme zugreifen. 9. SC101 vom Netzwerk abgesteckt und PC neu gebootet -> funktioniert einwandfrei 10. Da mein BIOS schon etwas älter ist, habe ich es geflashed auf die aktuelle Version, da ich dachte, vielleicht hilft dies. Kein Erfolg. Was kann ich bzw. muss ich tun, damit das Ding auch mit meinem PC einwandfrei funktioniert, was es ja interessanterweise mit meinem Laptop im WLAN ja tut. Vielleicht die Utility Software und den Zetera-Treiber komplett deinistallieren und komplett „von Vorne“ beginnen? Ältere Firmware benutzen? Ich habe den Verdacht, dass es etwas mit Alcohol 120 % zu tun hat/hatte, den das Programm war/ist am Laptop nicht installiert. Bin im Moment etwas am Ende mit meinem Latein und hoffe, wie gesagt, dass ihr mir helfen könnt! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
SYS64738
![]() |
Gelöst!
Ist echt arg, aber nach vielen grauen Haaren habe ich herausgefunden was Sache ist: Wenn sich der TCP/IP-Dienst und oder der Treiber für die Netzwerkkarte bzw. Netzwerkchip bei Onboard-Lösung NACH dem ZeteraService.exe starten hängt sich der PC gnadelos auf! Lösung: Diesen Dienst in Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste von automatischer Start auf manueller Start umstellen. Als zweiten Schritt eine Mini-Batch Datei mit einem Eintrag anlegen: NET START Zetera und diesen als Name.BAT abspeichern. Wenn alles zur "Zufriedenheit" gestartet ist, diese Batch-datei starten und nach wenigen Sekunden steht auch das Sc101 in vollem Funktionsumfang zur Verfügung Es gehört hier von netgear noch nachgebessert in der Form, dass dich er Zetera-Dienst als absolut letzter Dienst im System startet und abcheckt ob die Netzwerktreiber bzw. -Dienste gestartet sind! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
gibt die batch in den autostart, der wird erst nach dem alle dienste laufen ausgeführt, im "run" eintrag in der registry sollte es auch gehen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#4 |
|
SYS64738
![]() |
@LouCypher: Das ist eine gute Idee. Werde ich ausprobieren.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|