WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2001, 22:48   #1
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Frage Scenerie verschieben

Hallo Leute!

Gibt es etwas womit man vorhandene Szenerien verschieben kann. Z.B.: folgender Fall: Ich hasse leere Airports. Ich fliege ja in der Realität nicht so häufig. Aber ich bin noch nie auf einem Flughafen gelandet auf dem keine Maschine gestanden ist, und wenn das das Nest "Punta Cana" war.
Jetzt gibt es immer wieder FS-Designer die offensichtlich nur Häuselbauer sind. Bitte missversteht mich nicht: Orlando aus der Dezemberausgabe ist ja ganz toll, aber eben leer. Jetzt gibt es aber für Amerika eine Szenerie, die in fast alle Airports jede Menge Flugzeuge stellt. Natürlich ist dise Szenerie für die originalen FS2K Flughäfen gedacht. Wenn man die Flieger in die Add Ons stellt passt das logischerweise nicht mehr, und die Flugzeuge stecken ihre Nase in den Apron, oder es ragt die Heckflosse eines Jumbos aus irgendeinem Dach. Jetzt wär's halt schön, wenn man die statischen Flieger so verschieben könnte dass es wieder (einigermaßen) passt. Ob alle auf einmal, oder einzeln, ist dabei nicht so wichtig. Ich finde es lästig, wenn ich etwas vorhandenes noch mal kreieren muss.
Vielleicht gibt es so ein Tool.

Ich freu' mich schon auf eure Antworten

Guten Flug
wünscht euch
Walter
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2001, 19:37   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Meiner Ansicht nach die einfachste Methode ist, mit FSTraffic einfach ein paar Flugzeuge hinzustellen. Das können statische sein oder, viel lustiger, auch dynamische. Das ganze funktioniert mit minimalem Einfluss auf die Frameraten.

Nachteil: FSTraffic kostet Geld.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2001, 16:13   #3
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard Hm

Danke für die Antwort!

Ich habe FS Traffic, und ich finde, es ist eine sehr tolle Ergänzung. Allerdings wollte ich genau die Arbeit vermeiden die mit dem Plazieren von X Statischen Flugzeugen an einem dieser Mega Hubs einhergeht. Besonders dann, wenn sich schon jemand die Arbeit gemacht hat.
Ausserdem hat FS Traffic einen für America entscheidenden Fehler. Es plaziert irgendwelche Flieger in der gespeicherten Größe an den Pier. Das mag für Europa OK sein, da stehen die Flugzeuge nach der Größe sortiert, in Amerika ist das aber grundfalsch. Da gehören die einzelnen Piers den verschiedenen Gesellschaften. Da stehen an eiem Pier nur "American" Maschinen während beim nächsten nur "United" parken (vielleicht durch eine andere "Star Alliance" Gesellschaft aufgelockert die keine eigene Pier hat wie z.B. AUA in Washington). Deswegen wollte ich das *.bgl anpassen. Es ist mir schon bewusst, dass das nie 100%ig passen kann, aber es sieht sicher viel besser aus als leere Flughäfen.
Also Designer: Kann man sowas machen? Wenn nicht ist's auch Ok, wäre aber schade.

Walter
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2001, 16:52   #4
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi Leute!

Seht euch bitte das Bild im Anhang an! (Da ich nicht weis wie ihr die Bilder in den Text einbindet muss ich es so machen)

Ist das nicht schrecklich??

Kann denn niemand helfen??



Walter der einsame
Angehängte Dateien
Dateityp: zip geister-airport.zip (16,7 KB, 37x aufgerufen)
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 09:48   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Variante 1: Du überredest den Originalautor der Flugzeuge-Scenery, die Sourcen freizugeben. Dann kannst Du auf jeden Fall die Flugzeuge verschieben. (Keine Ahnung wie weil ich noch keine Sceneries erstellet habe. Ist wahrscheinlich eine Heidenarbeit.)

Variante 2: Du sprichst wahrscheinlich von FSTraffic 1. Bei FSTraffic 2 gibt es auch Airlines. Man kann einem Track eine Airline zuordnen und dann gibt es dort nur Flieger von genau dieser. Du musst daher von jeder Fluglinie einmal die gewünschten Flugzeuge nach FSTraffic konvertieren (und sie dabei der gewünschten Fluglinie zuordnen) und dann für jeden Flughafen die entsprechenden Tracks aufnehmen.

Das Aufnehmen ist absolut kein Problem, vor allem bei statischen Flugzeugen. Das ist in fünf Minuten erledigt und zwar auch für große Flughäfen in der Größe von Heathrow. Einfach im Slew-Modus mit dem Flieger hinstellen, Slew aus, statischen Track aufnehmen mit richtiger Fluglinie und Typ, Slew ein und nächste Position.

Schwierig wird es, eine größere Anzahl verschiedener Flugzeugtypen in der richtigen Bemalung zu finden, die sich problemlos nach FSTraffic konvertieren lassen. Da dürfen nämlich die Bezeichnungen der Texture-Dateien nicht identisch sein. Aber vielleicht gibt's da schon Zusammenstellungen.

P.S.: Bilder ins Forum einbinden geht nur, wenn das Bild auch auf einem öffentlich zugänglichen Webserver steht. Dann brauchst Du nur noch die Anleitung auf http://www.wcm.at/vb2/misc.php?action=bbcode befolgen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2001, 16:58   #6
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Danke für die Antwort!

Methode 1 wird wahrscheinlich flach fallen, da das wahrscheinlich ewig dauert und mein Englisch nicht gut genug ist.

Methode 2: Ich habe schon einmal Heathrow belebt .... also du musst schneller sein als ich!! Ich saß etwa eine 3/4 Stunde dabei.
Ich gebe zu ,ich habe mich mit der Airline Zuordnung noch nicht beschäftigt (Liegt irgendwie an FXP und der Geschichte mit der Lauda Air in München) aber ich hatte schon folgendes Scenario: Airbus A319 hingestellt, anschließend neu geladen, eine MD83 erscheint an der selben Stelle, ist ja auch die selbe Flugzeuggröße, aber der Rumpf ist lang und schmal, und der Schwerpunkt ist weit hinten. Und schon steckt sie mit der Nase in der Rampe.

Ich weis schon man kann überall ein Haar in der Suppe finden, aber es wäre doch am idealsten, wenn die Scenery Designer die Tage und Wochen wenn nicht Monate für einen schönen Platz brauchen
gleich ein bgl mit Statics dazumachen würden. Wer's nicht will kann diese *.bgl ja weglassen.

Jetzt bin ich wahrscheinlich wieder so ein User der ewig unzufrieden ist wie gut man es auch immer als Designer meint. Aber tote Flugplätze haben mich schon in meiner FS95 Zeit gestört. Damals war's halt noch nicht anders möglich, .... aber heute?

Liebe Grüße
Walter
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2001, 09:03   #7
Falko
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.06.2001
Beiträge: 20


Standard

Schau mal auf meiner HP "home.t-online.de/home/Falko.Dienstbach" ob Du mit dem Programm SCMOVE etwas anfangen kannst
Falko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag