So, auch wenn ich hier in dem Thread offenbar größtenteils als "Alleinunterhalter" unterwegs bin, möchte ich dennoch meine neuesten Erkenntnisse wiedergeben.
Doch zunächst möchte ich noch ne Anmerkung loswerden, auch auf die Gefahr hin, wieder Prügel zu kassieren. Ich muss sagen, dass ich mittlerweile vom Support von FSQuality einigermaßen enttäuscht bin. Meine E-Mail mit der Problembeschreibung ist seit zwei Tagen unbeantwortet – keinerlei Reaktion. Auch in diesem Thread hat sich noch niemand von FSQ zu Wort gemeldet, auch wenn ich den Support-Mitarbeiter von FSQ mehrmals unter den angemeldeten Benutzern des Forums gesehen habe, seit der Thread online ist. Aber eine Reaktion hier im Thread erwarte ich auch nicht unbedingt, obwohl im letzten Thread über Slowenien-Kroatien Guido höchstpersönlich nach kürzester Zeit zur Stelle war und geholfen hat. Warum nicht auch hier? Wie auch immer, wenigstens eine Reaktion auf meine Anfrage per Mail an den Support sollte eine Antwort kommen, ansonsten würde sich meine Erfahrungen mit dem Support von FSQ, die ich mit den AROE gemacht habe, vollauf bestätigen. Aber lassen wir das.
So, ich habe weiter gestestet. Zunächst muss ich eine zuvor gemachte Aussage zurücknehmen: der Crash tritt auch dann auf, wenn der Textur-Ordner der Non-Coastal-Landclass deaktiviert, also verschoben, ist. An den Texturen liegt es also höchstwahrscheinlich nicht. Das hat mich vorhin zunächst etwas entmutigt und zurückgeworfen.
Aber nun zu meinen weiteren Ergebnissen. Der Crash ist offensichtlich abhängig vom Datum, das im Flusi eingestellt ist. Stelle ich als Datum den 19.05.2006 ein, scheint alles bisher einwandfrei zu funktionieren, will heißen, der CTD tritt nicht auf. Alle Tests mit dem 19.5. haben bisher bei mir einwandfrei funktioniert. Stelle ich hingegen den 17.05.2006 ein, tritt der CTD bei mir spätestens nach dem dritten Versuch ziemlich regelmäßig auf. Das Datum im Flusi scheint also in der Tat ein Faktor zu sein. In diesem Zusammenhang ist mir noch etwas aufgefallen, und zwar wechseln die Bodentexturen zwischen den beiden Daten. Am 17.5. zeigen die Berge im Hintergrund von Bled definitiv eine andere Textur als am 19.5. Das würde auch erklären, warum der CTD am 17.5. auftritt und am 19.5. nicht mehr, der Flusi scheint hier ein neues Texturset für die nächste Jahreszeit zu verwenden.
Weiterhin habe ich einfach mal die Non-Coastal-LC deaktiviert und so getestet, um Horsts Vermutung bzgl. des Fehlers in den Flugplätzen zu verifizieren. Ohne die Non-Coastal-Landclass mit dem 17.5. als Datum im Flusi ist der CTD bisher nicht ein einziges Mal aufgetreten.
Das Fazit, das ich derzeit aus diesen Erkenntnissen ziehe ist folgendes: in der Non-Coastal-Landclass-Szenerie ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Wurm drin, der den CTD beim Laden von LJBL zu bestimmten Jahreszeiten verursacht. Da der CTD unabhängig von den Texturen ist, muss es die Datei LC_ADRIA_NC.bgl sein, die einzige BGL-Datei dieser LC-Szenerie. Leider habe ich keine Kenntnisse, wie man in so eine Landclass-Szenerie reinschaut um festzustellen, was schiefläuft. Da sind andere (z. B. JOBIA) wesentlich kompetenter. Außerdem bin ich mittlerweile der Meinung, dass ich als zahlender Kunde genug Vorarbeit geleistet habe und dass es so langsam mal an der Zeit wäre, dass sich der Support von FSQuality um die Sache kümmert und selbst wenn das nur die Weiterleitung des Problems an den L2-Support, also den Entwickler der Szenerie (flugwerk.at), bedeutet. Ich kann nicht verstehen, dass in einem Thread sofort seitens des Publishers reagiert wird (vorbildlich!) und in einem anderen Thread zum gleichen Produkt absolutes Stillschweigen seitens des Herstellers/Publishers herrscht.

Das soll aber nichts über die Qualität des Addons aussagen, Slowenien-Kroatien ist definitiv eine tolle Szenerie. Nur das Verhalten des Supports kann ich nicht verstehen.