WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2006, 22:04   #1
Enno26
Senior Member
 
Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134


Standard Rechner bootet einfach neu...!?

Hi Leute,
ich will jetzt von euch gar keine Lösung für mein Problem, ist von der Ferne ja eh nicht so einfach. Vielleicht kann aber jemand sagen, "hm, das kann schon sein", oder aber , "ich bin völlig falsch..."

Folgender Umstand:
Hab in letzter Zeit ein wenig mit einem zweiten Monitor an meinem PC experimentiert (immer mit dem Flusi). Schließe ich ein TV an und lasse das Bild in Farbe anzeigen, geht der Rechner nach etwa 20-40 Minuten einfach mal aus und bootet neu. Habe ich meinen alten Amiga Monitor dran (mit Schwarzweißbild - sah schöner aus...) läuft der Rechner vielleicht 2-3 Stunden um sich dann zu verabschieden. Ohne zweiten Bildschirm ist mir das Problem noch nicht aufgefallen. Zweimal kam erst eine Fehlermeldung mit dem Hinweis, es stehe nun keine 3D Hardwareunterstützung mehr zur Verfügung, und anschließend hat sich auch der Flusi verabschiedet.

Meine Vermutung: Ist die Karte damit überfordert? Der Grafikchip wird auch ziemlich heiß...

Wenns daran liegt, lasse ich das eben erstmal mit dem zweiten Monitor und hole mir irgendwann mal ne neue GraKa. Schade wäre nur, wenn da ein größeres Problem lauern würde....

Viele Grüße
Daniel
____________________________________
-----------
Flieger, grüß mir die Sonne...
-----------
Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau
-----------
Unterwegs auf:

LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 //
Enno26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 05:37   #2
Enrico
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2005
Alter: 51
Beiträge: 33


Standard

Hallo,

Was hast du den so für Hartware?

Hört sich nach Hitze problem an.
____________________________________
MfG
Enrico
IVAO
Enrico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 08:32   #3
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

da gibt es mindestens drei Moeglichkeiten: Karte, Netzteil oder RAM.
Manchmal ist es auch Verschmutzung am (an den ) Ventilatoren oder Kuehlrippen.

Wenn du die Moeglichkeit hast, Karte, Netzteil oder RAM zu tauschen, kannst du den Fehlergrund wahrscheinlich bald feststellen.

Leider gibt es keine sichere Ferndiagnose !!


Hapy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2006, 08:34   #4
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Ach so, noch etwas,

wenn Fehler auftreten, dann fast ausschliesslich im Zusammenhang mit dem FS.

Da kann ein Computer Tage laufen ohne Probleme. Der FS zeigt ihm schnell die Grenzen auf, falls irgendetwas nicht ganz in Ordnung ist.


Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2006, 21:09   #5
Enno26
Senior Member
 
Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134


Standard

Hallo zusammen,

das Problem scheint gelöst. Ich bin erstmal das Thema Temperatur angegengen:

Wie geschrieben wurde ja meine Graka sehr heiß. In den Slot unter ihr habe ich nun so einen "Slotlüfter" gebaut, der die Heiße Luft der Card anzieht und direkt hinausbläßt. Mir ist auch noch aufgefallen, das ich die wegen meinem Camcorder vor einiger Zeit nachgerüstete Firewire Card direkt unter die Graka gehängt habe, was anscheinend einen Hitzestau verursacht hat.

Weiterhin hab ich eben noch an einem bereits vorgesehenen Platz einen Gehäuselüfter eingebaut. Jetzt klingt er zwar wie ein kleiner Düsenjet aber hauptsache kühl.

Einen Testflug über 3 Stunden hat er bereits ohne Probleme bestanden. Bei Gelegenheit werd ich meinen PC mal auf "Langstrecke" schicken.

Nur eine Frage noch. Der Gehäuselüfter: Sollte dieser wie der Slotlüfter auch die Warme Luft nach aussen blasen, oder lieber Luft nach innen? Bei der letzteren Variante befürchte ich Probleme mit Staub. Derzeit bläst auch er nach aussen. In den Seitenteilen sind gestanzte Löcher. Genug Luft zum rauspusten sollten also beide bekommen....

Viele Grüße
Daniel
____________________________________
-----------
Flieger, grüß mir die Sonne...
-----------
Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau
-----------
Unterwegs auf:

LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 //
Enno26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 03:16   #6
Enrico
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.2005
Alter: 51
Beiträge: 33


Standard

Zitat:
Nur eine Frage noch. Der Gehäuselüfter: Sollte dieser wie der Slotlüfter auch die Warme Luft nach aussen blasen, oder lieber Luft nach innen? Bei der letzteren Variante befürchte ich Probleme mit Staub. Derzeit bläst auch er nach aussen. In den Seitenteilen sind gestanzte Löcher. Genug Luft zum rauspusten sollten also beide bekommen....
vorn rein hinten raus.
____________________________________
MfG
Enrico
IVAO
Enrico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 03:19   #7
wowka
Senior Member
 
Registriert seit: 16.11.2005
Alter: 41
Beiträge: 101


Standard

Moin Daniel,

was Gehäuselüfter angeht sollte man zwei haben. Einen der frische Luft ansaugt, und einen der die schlechte Luft wieder nach außen bringt. Also einen vorne ins Gehäuse der saugt und einen hinten, unter dem Netzteil, der wieder nach draußen bläst.

Gruß Bob
____________________________________
Wodka trinkt man pur und kalt, das macht 100 Jahre alt
wowka ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag