![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Obersektionsleiter
![]() |
Wer kann mir weiterhelfen? Bei nen SD-Ram 100
brauche ich wirklich 6nS oder genügen auch 8nS bei ner CPU mit 450-500MHz oder gilt sowieso immer 100MHz Bustakt??? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrt
![]() |
Es kommt nicht nur auf die CPU, sondern vor allem auf das Mainboard an. Wenn das Mainboard 100 Mhz-fähig ist, brauchst Du mindestens 8 ns, bei 133 Mhz sind es ca. 6 ns. Aber 133 Mhz Memory kann auch auf 100 Mhz Mainboards ein bißchen Performance-Gewinn bringen, weil man die Memory-Timings (wait-states) kürzer einstellen kann. Auf keinen Fall kannst Du bei 100 Mhz am Bus mit 10 ns Sdrams auskommen. Da mußt Du im Bus auf 66 Mhz zurückgehen, mit deutlichem Performance-Verlust. Ob Dir der Preisunterschied zwischen 100 und 133 Mhz den Performance-Gewinn im %-Bereich wert ist, mußt Du selbst entscheiden. Ein zusätzlicher Vorteil für 133 Mhz ist die etwas bessere Zukunftssicherheit, weil der Memory auch auf 133 Mhz Mainboards funktioniert.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198
|
Der Preisunterschied is nicht so schlimm
ca 300 schilling würd mir auf jeden fall pc133 ram kaufen. kann man natürlich auch mit bestehenden pc100 rams mixen. mfg gman |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
Also auf den Performance-Gewinn kann man verzichten. Für die 300,- Öse kriegt man z.B. schon wieder eine SB128.
Wenn du mit PC100-SDRAM's mischt, dann richten sich alle Module auf dem MB nach dem langsamsten, d.h. du hast dann ein teures PC100-System. Ich habe mir 6er, 8er und 10er angeschaut - kein subjektiver Unterschied bei der Arbeit / beim Spielen (bei gleichen MHz)! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
trotzdem würde ich beim neukauf diese 300
ösis mehr investieren. (wer will schon eine sb128 *fg*) denn man kann nie wissen. ich war irgendwie schon froh als ich meine "alten" 64mb 8ns, die ich damals zusammen mit einem k6 233 gekauft habe (66mhz fsb) dann auch für ein ss7 board mit einem 350'er verwenden konnte (100mhz) da hat sich der preisunterschied zu 10ns modulen schon ausgezahlt. außerdem: 6ns-> overclockers best friend ;-) ------------------ -- wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!! ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|