![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Hallo Experten,
kann XP Pro keine HDD-Spiegel verwalten(wie seinerzeit NT oder jetzt Server 2003) Es gibt zwar den Menue-Punkt in der Datenträgerverwaltung, aber der ist immer grau und nicht verfügbar. Habe alles probiert (dyn. Datenträger, STRG-Taste, etc) Ich vermute fast, Microsoft hat die Funktion abgestellt und verkauft statt dessen Controler.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() ich glaube im CT Sonderheft über XP stand drinnen , wie das trotzdem geht..
Da ist auch eine Vollversion von NOD32 in 32+64 bit dabei, mit einer Virus Updatelizenz für ein Jahr Kostenpunkt 9,50€ oder so kost in A immer mehr als in D , aber es ist es auch wert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Damit du die Softwarespiegelung verwenden kannst muss du die Festplatten in "dynamische Datenträger" konvertieren.
Dazu in der Datenträgerverwaltung rechte Maus auf den Datenträger (dort wo zb.: Datenträger 0 und bei dir wahrscheinlich darunter "Basis" steht). Im Kontextmenü wählst du dann "in dynamischen Datenträger konvertieren" aus. Wenn du das mit beiden Platten gemacht hast kannst du dann wenn beide Platten mit STRG markiert sind die Spiegelung einrichten. PS: Softwarespielgelung ist für die Systempartition nicht möglich. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() die Umwandlung in dyn. Datenträger habe ich ja gemacht (s. 1. Posting), aber es geht trotzdem nicht.
Mir kommt vor, ich habe in der Knowledge-Base von MS aufgeschnappt, dass das unter XP Pro gar nicht geht. Werde mal das CT Sonderheft besorgen. (NOD32 verwende ich seit kurzem selbst)
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Schau Dir mal folgenden Beitrag an: http://www.de.tomshardware.com/stora...028/index.html
Hier wird allerdings ein Soft-RAID-5 beschrieben - sollte aber auch mit RAID 0 oder 1 funken - aber nur mit XP PRO - XP Home kann das, soweit ich weiß, nicht. Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() hab das Verfahren getestet, es funktioniert wirklich. Ich konnte unter XP Pro ein gespiegeltes Volume einrichten.
Wenn man allerdings auf die Original-Dateien zurückgeht, funktioniert der Spiegel nicht mehr - was auch zu erwarten war (aber den Versuch war es wert). Kann es sein, dass eines der laufenden Internet-Updates die im Verfahren beschriebenen Systemdateien (dmboot.sys, dmconfig.dll und dmadmin.exe) auf "neuere" Versionen ändert und damit den Spiegel zerstört? Wenn ich die Methode einsetze, dann will ich auch, dass die Funktionalität erhalten bleibt.
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() afaik ist diese modifikation von xp ein verstoss gegen die eula also wieso nicht gleich 2003 saugen, ausserdem funzt es nicht zuverlässig, das raid muss immer wieder neu aktiviert werden (zumindest wars so als ichs getestet hab), daten bleiben aber erhalten.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Master
![]() Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642
|
![]() Zitat:
Auf meinem Testsystem funktioniert der Spiegel auch nach Neustart, Update, etc
____________________________________
Walter ...only Bill Gates verstates |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|